Verbrauch an Eiern in Deutschland gesunken

AFP
AFP

Deutschland,

Der Verbrauch von Eiern ist im vergangenen Jahr in Deutschland leicht zurückgegangen.

Ei
Ein Hühnerei. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörde: Trend zum Selberbacken wieder zurückgegangen - Anstieg veganer Produkte .

Pro Kopf wurden im zweiten Corona-Jahr 238 und damit vier Eier weniger als 2020 verbraucht, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Freitag mitteilte. Die Behörde sieht mehrere mögliche Gründe für den Rückgang.

Hersteller von Ei-Produkten hatten möglicherweise 2020 vorsorglich ihre Lager aufgefüllt, um sich gegen potenzielle Engpässe in der Corona-Pandemie zu wappnen, wie das BZL erklärte. Andererseits könne bei Verbraucherinnen und Verbrauchern 2021 der Trend zum Selberbacken und -kochen wieder leicht zurückgegangen sein. Auch der Anstieg veganer Produkte könne die Entwicklung beeinflusst haben.

Die meisten in Deutschland verbrauchten Eier stammen auch aus Deutschland, wie das BZL weiter mitteilte. Der Selbstversorgungsgrad sei 2021 um zwei Punkte auf 73 Prozent gestiegen. In den Ställen hierzulande werden demnach 49,6 Millionen Legehennen gehalten, die im Jahr im Schnitt je 249 Eier legten - insgesamt 14,6 Milliarden Stück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
610 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
7 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Stau am Gotthard
2 Interaktionen
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
5 Interaktionen
17 Ministerien
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»