CVP Uri nimmt Konzernverantwortungsinitiative an
Die CVP Uri nimmt die Konzernverantwortungsinitiative an. Die Kriegsgeschäfte-Initiative wird hingegen abgelehnt.

Die Parolenfassungen der CVP Uri für die Abstimmungen vom 29. November fielen einer Mitteilung der Partei zufolge eindeutig aus. Die CVP Uri empfiehlt die Konzernverantwortungsinitiative mit 73 zu 37 Stimmen mit einer Enthaltung zur Annahme. Die Partei spricht sich somit für die Einführung einer Verantwortung von Schweizer Konzernen im Ausland aus.
Die Kriegsgeschäfte-Initiative hingegen wird mit 24 zu 82 Stimmen und 5 Enthaltungen deutlich abgelehnt. Dies führt Flavio Gisler, Präsident der CVP Uri, auf die Angst vor Arbeitsplatzverlusten in der Zentralschweiz zurück.
Die Notrechtsklausel wird mit 101 zu 8 Stimmen mit zwei Enthaltungen zur Annahme empfohlen.