Energie

EWA Energie Uri erzielt 2022/23 Gewinnsprung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Die EWA Energie Uri-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022/23 ein deutlich höheres Unternehmensergebnis erzielt.

EWA Energie Ur
EWA Energie Uri. - keystone

Im Geschäftsjahr 2022/23 hat die EWA Energie Uri-Gruppe ein erheblich verbessertes Unternehmensergebnis erzielt. Hauptgrund hierfür waren im Vergleich zu den Vorjahren geringere Rückstellungen.

Unter dem Strich verblieb in der Rechnung per Ende September ein im Vergleich zum Vorjahr deutlich höheres Betriebsergebnis (EBIT) von 9,8 (Vorjahr: 7,8) Millionen Franken und ebenso ein höheres Unternehmensergebnis von 8,5 (5,7) Millionen Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Grund für den Anstieg seien tiefere Rückstellungen zugunsten einer Dividendenausschüttung gewesen. Ansonsten wäre der Gewinn im Rahmen der Vorjahre ausgefallen, hiess es.

Auch die Gesamtleistung der Gruppe stieg deutlich. Sie betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 161,2 (139,0) Millionen Franken. Gründe für den Anstieg waren laut Communiqué höhere Fremdenergiebeschaffungskosten am Grosshandelsmarkt sowie die höheren Grosshandelsmarktpreise bei der Direktvermarktung der Kundenkraftwerke.

Mehrumsatz geht direkt an den Bund

Dieser Mehrumsatz komme aber nicht der EWA Energie Uri-Gruppe zugute, sondern werde direkt dem Bund weitergegeben, welcher den Mehrwert abschöpfe.

Die gesamte Wertschöpfung der EWA Energie Uri-Gruppe belief sich laut Meldung auf 50,4 Millionen und überschritt damit erstmals die 50-Millionen-Grenze.

Generell habe man die Herausforderungen der Energiebranche in der Schweiz «gut gemeistert», hiess es in der Mitteilung. Dazu beigetragen hätten insbesondere auch diversifizierte Produkt- und Dienstleistungsportfolio.

Bekanntlich hat die CKW dieses Jahr ihre Beteiligung an der EWA Energie Uri AG reduziert. Die Aktienmehrheit übernahmen der Kanton Uri und die Korporation Uri.

Das neue Aktionariat plane nun eine höhere Dividendenausschüttung, wovon aufgrund der Mehrheit der öffentlichen Hand an der EWA Energie Uri AG hauptsächlich die Urner Bevölkerung profitieren werde, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
31 %
Marko Kovic Kolumne
43 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR ENERGIE

AEW
1 Interaktionen
Für 2024
1 Interaktionen
Risiko gering

MEHR AUS URI

Renovate schweiz
104 Interaktionen
Gotthard
FC Altdorf
Fussball
Gotthardstrassentunnel
1 Interaktionen
Massnahmen