Heiden

Heiden nimmt an Sanierung der Zahnraddampflok «Rosa» teil

Gemeinde Heiden
Gemeinde Heiden

Appenzell,

Wie die Gemeinde Heiden mitteilt, beteiligen sich Rorschach und Heiden an der Sanierung der Zahnraddampflok «Rosa», welche ab 2025 wieder im Dienst stehen soll.

Bahnhof der Gemeinde Heiden (AR).
Bahnhof der Gemeinde Heiden (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

Bis 2017 verkehrte die Zahnraddampflok «Rosa» im Sommer als Touristenattraktion auf der Bergstrecke zwischen Rorschach und Heiden.

Dann erlitt die Lokomotive einen Kesselschaden und ist seither ausser Betrieb.

Nun plant der Verein Eurovapor, die Dampflokomotive zum 150-Jahr Jubiläum der Rorschach-Heiden-Bergbahn im Jahr 2025 wieder einzusetzen.

Finanzielle Unterstützung leisten zwei Gemeinden

Für die Instandstellung benötigt er finanzielle Unterstützung. Die beiden Gemeinden Rorschach und Heiden unterstützen diese Sanierung mit einem Beitrag von je 20'000 Franken.

Auch die Gemeinden Lutzenberg, Walzenhausen und Wolfhalden beteiligen sich finanziell.

In Rorschach bleibt die Genehmigung des Budgets 2024 durch die Bürgerversammlung vorbehalten.

Touristische Bedeutung der Bahnstrecke wird gestärkt

Die Reparatur der «Rosa» findet aktuell in der Werkstatt der Appenzeller Bahnen in Heiden statt.

Mit dem erneuten Schnauben der «Rosa» und den weithin sichtbaren Dampfschwaden wird die touristische Bedeutung der eindrücklichen Strecke weiter gestärkt werden.

Rorschach und Heiden wünschen dem Verein Eurovapor viel Erfolg bei der Sanierung.

Kommentare

Weiterlesen

Lötschberg Wasser
58 Interaktionen
Für Schiffe
Brockenstube
92 Interaktionen
Bizarre Fälle

MEHR HEIDEN

Reitplatz in Heiden.
4 Interaktionen
Heiden AR
Gemeinde
Abgebrannter Thuja-Baum
1 Interaktionen
Heiden AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Säntis wetter
3 Interaktionen
Achtung Busse
motorrad
Urnäsch AR
Solar
4 Interaktionen
Herisau