Walzenhausen plant die Zukunft der Stadt
Wie die Gemeinde Walzenhausen informiert, können sich Interessierte noch bis 13. März 2022 zur Strategie «Walzenhausen 2035» einbringen.

Mittlerweile sind die zahlreichen Rückmeldungen verarbeitet und mit dem Vorschlag des Gemeinderates synchronisiert. Es galt die diversen Ideen, Wünsche und Vorstellungen in die übergeordneten Ziele und Strategien einzupflegen.
Die Strategie «Walzenhausen 2035» mit dem Leitspruch «Walzenhausen ist ein einzigartiger Lebens- und Arbeitsort» besteht aus den Handlungsfeldern Leben, Arbeiten, Bildung, Infrastruktur, Führung und Finanzen. Je Handlungsfeld wurden Ziele und Strategien definiert, aus denen im Rahmen des Aufgaben- und Finanzplans die Festlegung der Massnahmen erfolgt.
Dabei kann der Gemeinderat wiederum auf die Vorschläge aus dem Bevölkerungs-Workshop zurückgreifen. Im Rahmen der ordentlichen Orientierungsversammlung vom 28. April 2022 wird das Endresultat der Bevölkerung vorgestellt.
Vernehmlassungsfrist endet am 13. März 2022
Die gesamte Bevölkerung, Parteien, Gruppierungen, Vereine, Kommissionen, Institutionen und Unternehmen sind eingeladen, sich im Rahmen der Vernehmlassung vom 14. Februar bis 13. März 2022 zur Strategie «Walzenhausen 2035» einzubringen.
Die Unterlagen können bei der Gemeindekanzlei oder im Internet auf der Homepage der Gemeinde Walzenhausen, unter Verwaltung /News eingesehen und heruntergeladen werden. Stellungnahmen und Anregungen können bis Ende der Vernehmlassungsfrist als Word-Datei per E-Mail an die Gemeindekanzlei eingereicht werden.