NLB Spielvorschau: HSG Baden-Endingen - TV Steffisburg
Nach der Niederlage in St. Gallen will die HSG Baden-Endingen am 19. April gegen Steffisburg mit einer geschlossenen Leistung die Playoff-Qualifikation sichern.

Wie die HSG Baden-Endingen berichtet, empfängt die Mannschaft am Samstag, 19. April 2025, in der Sporthalle Aue den TV Steffisburg. Während andernorts fleissig Osternester gefüllt werden, will sich Baden-Endingen am Ostersamstag die Punkte ins eigene Nest legen und damit die Playoff-Qualifikation erreichen.
Nach der enttäuschenden Niederlage gegen die SG Fides/Otmar St. Gallen ist die Stimmung im Team klar: Gegen Steffisburg soll ein anderes Gesicht gezeigt werden. In St. Gallen blieb die HSG unter ihren Möglichkeiten, agierte in der Abwehr zu passiv und fand offensiv nie richtig den Rhythmus.
Entsprechend ist am Samstagabend, 19. April 2025, eine Reaktion gefragt – vor allem, um sich im Endspurt der Meisterschaft das dringend benötigte Selbstvertrauen für die allfälligen Playoffs zu holen.
Vorsicht vor dem Stettler-Duo
Der Gegner aus dem Berner Oberland reist mit viel Motivation an. Der TV Steffisburg hat sich mit Siegen gegen Arbon und Möhlin aus dem Tabellenkeller verabschiedet und steht mittlerweile auf einem sicheren neunten Rang. Für den Rest der Saison kann das Team von Trainer Krainer, der ab Sommer wieder ausschliesslich als Sportchef bei Wacker Thun tätig sein wird, befreit aufspielen.
Besonderes Augenmerk wird Baden-Endingen auf die beiden torgefährlichen Stettlers legen müssen: Luc im Rückraum und Niels am Kreis haben zusammen bereits 238 Tore erzielt und sind das Herzstück der Steffisburger Offensive.
Für die HSG geht es darum, den Gegner über eine geschlossene Teamleistung früh unter Druck zu setzen – und dem Ostersamstag, 21. April 2025, keine böse Überraschung folgen zu lassen. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die das Team lautstark unterstützen und mithelfen, die zwei Punkte im Aargau zu behalten.