Workshops «Growing Colours» mit Barbara Stutz in Baden

Museum Langmatt
Museum Langmatt

Baden,

Interessierte können in Workshops mit Barbara Stutz am 2. und 23. Juli 2022 das Pflanzenfärben selbst ausprobieren.

Museum Langmatt
Museum Langmatt in Baden AG - Museum Langmatt

Das historische Treibhaus im Park der Langmatt verwandelt sich während des Sommers in ein begehbares Labyrinth: Mit Pflanzenfarben gefärbte Stoffe hängen luftig und leicht im gläsernen Haus.

Durch die geöffneten Luken im Dach sind sie Wind und Wetter und somit der Veränderlichkeit bewusst ausgesetzt.

Die Textildesignerin Barbara Stutz (geboren 1994 in Baden, lebt in Zürich) sammelte in den letzten Monaten im Park der Langmatt Blütenblätter und verarbeitete sie zu Pflanzenfarben, um damit ihre Stoffe zu färben.

Mit Geduld zum Ziel

Erstaunlich, was im Park der Langmatt alles blüht: neben vielen Rosen in allen Farben auch seltenere Arten wie zum Beispiel Elfen-Krokus, Apennin-Windröschen, Sternhyazinthen oder der orientalische Nieswurz.

Für das Färben verwendet Barbara Stutz ein Dampfverfahren, das offen lässt, auf welche Weise die Pflanzen ihre Farben abgeben.

Somit wählt die Textildesignerin eine natürliche, prozesshafte Methode, die dazu einlädt, Geduld zu üben, innezuhalten und in gewisser Weise Kontrolle in der Gestaltung abzugeben.

Kommt hinzu, dass die gefärbten Stoffe nicht in ihrer Färbung fixiert sind. So können sich die Farben durch den direkten Kontakt mit dem Sonnenlicht nochmals verändern oder gar ausbleichen.

Workshops mit Barbara Stutz

Nachdem 2019 im Gärtner- und Treibhaus die Klangwelt von Mario Marchisella erlebbar war und seit 2020 subtile Textzeilen von Sandra Senn ihre Orte gefunden haben, öffnen 2022 die zarten Stoffe von Barbara Stutz neue Perspektiven auf die Blumen- und Pflanzenwelt des Parks der Langmatt.

Interessierte können in Workshops mit Barbara Stutz das Pflanzenfärben selbst erproben.

Das Färben mit Pflanzen aus dem Park findet am 2. Juli 2022, von 14 bis 17 Uhr als Workshop für Erwachsene, 35 Franken und am 23. Juli 2022, von 14 bis 17 Uhr als Workshop für Kinder, 15 Franken für Kinder und 35 Franken für erwachsene Begleitpersonen, statt.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des Museums Langmatt zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SVP Kosovo
34 Interaktionen
«Falsches Bild»
Erdbeben
1 Interaktionen
Insta-Insel

MEHR BADEN

MEHR AUS BADEN

spreitenbach schule
64 Interaktionen
Spreitenbach
VBC Kanti Baden
Volleyball
Unfall auf A1
6 Interaktionen
Spreitenbach