17 Konzerte am Basler Rheinufer auch dank Swissloss-Fonds
Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 195'000 Franken bewilligt. Mehrere Festivals profitieren
![Das Rheinufer in Basel mit der Mittleren Brücke (die älteste Brücke in Basel) und dem Münster.](https://c.nau.ch/i/ZpJ1w/900/das-rheinufer-in-basel-mit-der-mittleren-brucke-die-alteste-brucke-in-basel-und-dem-munster.jpg)
Wie die Stadt Basel schreibt, hat der Regierungsrat für die Konzerte «Im Fluss», die auf dem Kulturfloss im Rhein im August 2025 stattfinden, einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt in Höhe von 120'000 Franken und zusätzlich eine Defizitgarantie in Höhe von 10'000 Franken bewilligt.
Der Verein «s isch im Fluss» organisiert während fast drei Wochen 17 Konzerte am Kleinbasler Rheinufer, wobei mindestens drei von regionalen Bands bestritten werden.
«Im Fluss» bietet dem gemischten Publikum Rock-, Pop- und Jazzkonzerte, Folk, World Music und Mundartrock.
Renaissance-Festival «Arcadia» unter den Geldmitte-Empfängern
Weiter hat der Regierungsrat für das zweite vom Verein ReRenaissance geplante Festival, das vom 26. bis 28. September 2025 stattfindet, einen Beitrag in Höhe von 40'000 Franken bewilligt.
Die leicht erweiterte Festivalausgabe mit dem Titel «Arcadia» umfasst sechs Hauptkonzerte in der Martinskirche, fünf «Flashkonzerte», ein Kinderkonzert, einen Musikmarkt, Vorträge und Gesprächsrunde mit internationalen Experten für Renaissancemusik sowie eine Vielzahl interdisziplinäre Veranstaltungen rund um Tanz und Botanik.
Auch Blues darf sich über Förderung freuen
Weiter hat der Regierungsrat für das Blues Festival Basel, das vom 4. bis 6. April 2025 im Volkshaus stattfindet, einen Beitrag in Höhe von 25'000 Franken bewilligt.
Während des dreitägigen Bluesfestivals sind drei Konzerte mit Philipp Fankhauser, der Gewinner der Promo Blues Night 2024 «The Bluetooth» und der Kinder- und Jugend-Big Band «Sant Andreu Jazz Band» geplant.