Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit geht im Kanton Bern weiter zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Arbeitslosenquote ist im Juni im Kanton Bern um 0,1 auf 1,3 Prozent gesunken. Seit November 2001 war die Arbeitslosigkeit nicht mehr so tief.

Kanton bern
Die Flagge des Kantons Bern. - Keystone

Der anhaltende Rückgang der Arbeitslosigkeit erklärt sich mehrheitlich aus saisonalen Effekten, wie die Berner Wirtschaftsdirektion am Freitag, 7. Juli 2023, mitteilte.

Bereinigt um diesen Effekt sei die Arbeitslosigkeit stabil geblieben. Die gute Lage im Arbeitsmarkt ist laut Communiqué breit abgestützt.

Fast in allen Branchen seien rückläufige Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen.

Am stärksten sei der Rückgang im Gastgewerbe, im Baugewerbe und in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie gewesen.

Höchste Arbeitslosenquote im Kreis Biel

In allen Verwaltungskreisen des Kantons suchten im Juni 2023 weniger Personen eine Arbeit als im Mai. Der stärkste Rückgang verzeichnete der Kreis Obersimmental-Saanen.

In diesem Kreis wie auch im Kreis Interlaken-Oberhasli betrug die Arbeitslosenquote 0,4 Prozent und ist im gesamten Kanton am tiefsten.

Am höchsten war sie im Kreis Biel mit 2,6 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
4 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
192 Interaktionen
Blackout

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

Arbeitslosigkeit
1 Interaktionen
Im Bau
usa
1 Interaktionen
In den USA
überbrückungsrente
3 Interaktionen
Im Kanton Bern
arbeitslose
3 Interaktionen
Im Februar

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
41 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
8 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern