Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit im Kanton Bern sinkt auf tiefsten Stand seit 2008

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli im Kanton Bern um 186 Personen auf 8394 gesunken. Das ist nach Angaben der kantonalen Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU) der tiefste Stand seit Sommer 2008.

Schreibtisch.
Arbeitsplatz. (Symbolbild) - Pixabay

In den meisten Branchen verringerte sich die Arbeitslosigkeit laut einer Mitteilung vom Montag. Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen nahm sie aber um 66 auf 820 Personen zu. Diesen Anstieg führt die WEU darauf zurück, dass in den Monaten Juli und August jeweils nicht alle Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger sofort eine Anschlusslösung finden.

Die Arbeitslosenquote im Kanton Bern verharrte bei 1,5 Prozent. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat leicht von 1,7 auf 1,6 Prozent ab.

In allen Verwaltungskreisen ausser dem Oberaargau ging die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Im Oberaargau blieb die Arbeitslosigkeit unverändert. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den zehn Verwaltungskreisen reicht von 0,4 (Obersimmental-Saanen, Interlaken-Oberhasli) bis 3 Prozent (Biel).

Kommentare

Weiterlesen

a
662 Interaktionen
Wahlschlappe
356 Interaktionen
Kiew

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

Arbeitslosigkeit Bern
Wegen Baugewerbe
arbeitslos
61 Interaktionen
Im Dezember
arbeitslos schweiz
5 Interaktionen
Saisonal bedingt
5 Interaktionen
Handel betroffen

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
41 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
15 Interaktionen
Theoretisch