Abwasserfilter für A1: Arbeiten am Anschluss Dietikon starten
Ab Februar 2025 wird die SABA Limmattal am Anschluss Dietikon gebaut. Sie soll Strassenabwasser reinigen und die Umwelt schützen. Die Arbeiten dauern bis 2026.
![Autobahn A1](https://c.nau.ch/i/Gv9VW2/900/autobahn-a1.jpg)
Wie das Bundesamt für Strassen Astra mitteilt. wird zurzeit die A1 Nordumfahrung instand gesetzt. Teil dieser Arbeiten ist der Bau einer Strassenabwasser-Behandlungsanlage (SABA) beim Anschluss Dietikon. Die Arbeiten an der Anlage beginnen am 17. Februar und dauern bis im Herbst 2026.
Die A1 Nordumfahrung ist einer der meistbefahrenen Strassenabschnitte der Schweiz und wird zurzeit ausgebaut. Im Rahmen dieser Arbeiten erstellen Unternehmen im Auftrag des Bundesamtes für Strassen Astra beim Anschluss Dietikon eine Strassenabwasser-Behandlungsanlage .
Diese filtert das Strassenabwasser, bevor es in Gewässer oder Böden gelangt. So können Rückstände wie Abfälle oder Reifen- sowie Belagsabrieb aus dem Abwasser entfernt und damit die Umwelt geschont werden. Die Vorarbeiten für die SABA beginnen am 17. Februar 2025.
Bäume werden gerodet
Als Teil der Vorarbeiten werden beim Anschluss Dietikon Bäume gerodet. Als Ausgleich wird in unmittelbarer Nähe Ersatz gepflanzt. Die Hauptarbeiten beginnen voraussichtlich ab Juni 2025 und dauern bis Herbst 2026.
Die Inbetriebnahme ist für den Sommer 2027 geplant, da die Pflanzen der Anlage bis dahin noch die nötige Grösse erreichen müssen. Im Rahmen der Bauarbeiten ist mit kleineren Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.