Erfolgreicher Steuerabschluss 2022 der Gemeinde Spreitenbach
Wie die Gemeinde Spreitenbach mitteilt, meldet sie für 2022 einen erfolgreichen Steuerabschluss, welcher auf Mehreinnahmen bei Aktiensteuern zurückzuführen ist.

Die Einnahmen an Steuern der natürlichen Personen im Rechnungsjahr 2022 entsprechen den budgetierten Steuereinnahmen.
Bei den ordentlichen Steuern 2022 können insgesamt Einnahmen von 15'504'627,70 Franken (Budget 15’266’000 Franken) ausgewiesen werden.
Die Nachträge aus früheren Steuerjahren sind um 452'384,45 Franken höher als budgetiert.
Aktiensteuern deutlich höher als erwartet
Die Aktiensteuern fallen deutlich höher aus, dies aufgrund von Landverkäufen der Unternehmungen, welche nicht budgetierbar sind.
Dies entspricht Mehreinnahmen bei den Aktiensteuern von 3'861'030,60 Franken.
Anstelle der budgetierten Einnahmen bei den Nach- und Strafsteuern 2022 von gesamt 200'000 Franken können 1'302'403,80 Franken ausgewiesen werden.
Diese Differenz ist auf einen durch den Kanton Aargau noch abzuhandelnden Fall zurückzuführen, der bereits sollgestellt werden musste.
Auch die Grundstückgewinnsteuern liegen über dem Budget
Mehreinnahmen von 967'553,55 Franken verzeichnet die Gemeinde zudem bei den Grundstückgewinnsteuern mit 1'417'553,55 Franken gegenüber dem Budget von 450'000 Franken, ebenfalls durch diverse Landverkäufe, welche nicht budgetierbar sind.
Der Gesamtsteuerabschluss 2022 schliesst somit mit einem Plus von 6'841'435,57 Franken ab.