Hund Mila hilft Schülern in Spreitenbach beim Lesenlernen
Wie die Gemeinde Spreitenbach berichtet, können Schüler der zweiten bis sechsten Klasse für mehr Lesekompetenz in der Bibliothek einem Hund ein Buch vorlesen.

Schüler dürfen in der Bibliothek der Gemeinde Spreitenbach einem Hund ihre selbst gewählten Bücher vorlesen.
Das fördert den Spass am Lesen und stärkt die Kinder in vielen weiteren Kompetenzen. Das Angebot richtet sich an Schüler der zweiten bis sechsten Klasse.
Und auch hier gilt wie bei vielen anderen Dingen im Leben: Übung macht den Meister.
Einem Tier vorzulesen ist niederschwellig, und gerade schüchterne Kinder können sich davon besser angesprochen fühlen, als einer anderen Person vorzulesen.
Vorstellungsrunden in der Bibliothek
Denn ein Hund ist immer neutral und beurteilt nie die Fähigkeiten des ihm vorlesenden Kindes.
Mit Sibylle Müller und ihrer dreieinhalbjährigen Golden Retriever Hündin Mila konnte die Gemeindebibliothek ein tolles Team für «Lesen mit Hund» gewinnen.
Damit interessierte Eltern und Kinder Sibylle Müller und Mila kennenlernen können, finden zwei Vorstellungsrunden statt, an denen sich die Hundehalterin und Mila präsentieren und gemeinsam mit der Bibliotheksleiterin Claudia Trefz Fragen beantworten.
Die Termine sind am Dienstag, 16. Januar 2024, um 17 Uhr und am Samstag, 20. Januar 2024, um 10 Uhr.