EHC Frauenfeld: Empty-Netter bleibt leider Resultatkosmetik
Trotz mehr Schüssen aufs gegnerische Tor hat der EHC Frauenfeld sein Heimspiel gegen den EHC Arosa mit 1:5 verloren. Jetzt gilt's, in Dübendorf Punkte zu holen.
Wie de EHC Frauenfeld schreibt, hat es 37 Sekunden gedauert zwischen dem Ausgleichstreffer des EHC Frauenfeld und dem Gamewinner des EHC Arosa.
37 Sekunden nach dem 1:1 durch Lars Wegmann, der gemäss Schiedsrichtertrio auf Zuspiel von Dario Tanno sein zweites Saisontor schoss, obschon Augenzeugen noch Jan Zwisslers Stock im Spiel sahen, traf Arosa-Verteidiger Cedric Gysi zum vorentscheidenden 2:1 für die Gäste.
Unabhängig des einzigen Torschützen auf Frauenfelder Seite: Schliesslich hat der EHC Frauenfeld sein Heimspiel gegen den EHC Arosa vor 334 Zuschauern 1:5 verloren, obschon die Frauenfelder summa summarum mit 26:24 mehr Schüsse aufs gegnerische Tor abgegeben haben. Aber der Reihe nach.
Gäste kommen besser aus den Startlöchern
Im Startdrittel kommen die Gäste mit ihrer Schar mitgereisten Fans besser aus den Startlöchern. So ist es Filip Cap, der in der neunten Minute im Slot schön angespielt EHCF-Goalie Daniel Styger zur Führung bezwingen kann.
Im zweiten Drittel findet der EHC Frauenfeld besser ins Spiel und belohnt sich durch Wegmann respektive Zwissler, ehe er kurz darauf wieder einem Rückstand hinterherrennen sollte.
Nach einer Zwei-plus-zwei-Strafe erhöhen die Bündner durch Luca Schommer in der 38. Minute, ehe Maurin Tosio (49.) einen Konter ausnützen kann. Der Empty-Netter durch Schommer in der 59. Minute ist dann nur noch Resultatkosmetik.
Plan: Gegen Dübendorf noch wichtige Punkte einfahren
Mit der Niederlage bleibt der EHC Frauenfeld auf Rang zehn mit einem Punkt Rückstand auf den EHC Wetzikon, der seine Partie ebenso verlor wie der EHC Bülach.
Die Zürcher Unterländer sind damit wie der SC Lyss definitiv in der Abstiegsrunde, obwohl die Berner sensationell den HCV Martigny bezwingen konnten.
Am kommenden Samstag reist der EHCF nach Dübendorf, um im Kampf um die besten Pre-Playoffplätze noch wichtige Punkte einzufahren. Die Dübendorfer bezwangen am Mittwochabend den EHC Bülach auswärts 2:1 und grüssen von Rang 6.