Oeschgen

In Oeschgen werden die Wasseruhren abgelesen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Gemeinde Oeschgen angibt, werden seit Anfang Mai 2022 die Wasseruhren abgelesen. Zwei Drittel der Grundeigentümer lesen diese selbst ab.

Wasseruhr
Wasseruhr - Keystone

Seit der ersten Mai-Woche 2022 werden die Wasseruhren in der Gemeinde Oeschgen abgelesen. Bei rund einem Drittel der Liegenschaften nimmt dies Brunnenmeister Alexander Riner persönlich vor und kann dabei den Zustand der Anlage im Haus beurteilen. Es wird gebeten, dem Brunnenmeister Zugang zur Wasseruhr zu gewähren.

Bei zwei Drittel der Liegenschaften werden die Werte im Meldeverfahren abgelesen. Den Liegenschaftsbesitzern werden Anfang Mai 2022 die Ablesekarten zugestellt. Es wird gebeten, den aktuellen Stand der Wasseruhr via Formular oder per E-Mail an die Finanzverwaltung Oeschgen zu übermitteln.

Es ist in diesem Fall nicht zu vergessen, die auf der Ablesekarte angedruckte Abo- und Werknummer ebenfalls mitzuteilen. Bei Fragen soll man sich an den Brunnenmeister Alexander Riner wenden. Mehr Informationen findet man zudem auf der Gemeindewebseite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
160 Interaktionen
Kongress & Gerichte
SRF
422 Interaktionen
«Zu teuer»

MEHR OESCHGEN

MEHR AUS FRICKTAL

Kernkraftwerk Beznau
Brennstoffwechsel
Rheinfelden AG
1 Interaktionen
Rheinfelden
Hermann-Keller-Strasse in Rheinfelden
Rheinfelden