Hochbau-Departements Glarus Süd bekommt neue Leiterin
Ab April 2025 übernimmt Pia Lütschg die Leitung des Departements Hochbau und Liegenschaften in Glarus Süd. Sie tritt die Nachfolge von Christian Stricker an.
![Hauptstrasse in der Stadt Glarus mit altem Gemeindewappen.](https://c.nau.ch/i/dPDkX/900/hauptstrasse-in-der-stadt-glarus-mit-altem-gemeindewappen.jpg)
Wie die Gemeinde Glarus Süd mitteilt, übernimmt Frau Pia Lütschg per April 2025 die Leitung des Departements Hochbau und Liegenschaften der Gemeinde Glarus Süd. Sie tritt die Nachfolge von Christian Stricker an, der das Departement für vier Jahre erfolgreich geführt hat.
Um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen, bleibt Herr Stricker bis Ende April 2025 im Amt. Die Gemeinde spricht ihm für sein Engagement und seine Unterstützung auch in der Übergangsphase ihren Dank aus.
Erfahren und zur Region eng verbunden
Mit Frau Lütschg konnte eine erfahrene und qualifizierte Persönlichkeit für diese Schlüsselposition gewonnen werden. Die Kauffrau und Juristin verfügt über eine breite berufliche Expertise, unter anderem in den Bereichen Baurecht, Verwaltungsrecht und Compliance.
Ihre frühere Tätigkeit auf der Bauverwaltung der Gemeinde Glarus Süd hat ihr Einblicke in die Bereiche Baurecht sowie in die Strukturen und Abläufe einer Gemeinde ermöglicht. Diese Kenntnisse bilden eine solide Grundlage für einen reibungslosen Übergang in ihre neue Funktion.
Zuletzt arbeitete Frau Lütschg im Legal & Compliance einer Schweizer Bank, wo sie als Schnittstelle zwischen Bank und Behörden fungierte. Mit ihrer Erfahrung und ihrer engen Verbundenheit zur Region ist sie die ideale Besetzung, um die Weiterentwicklung des Departements Hochbau und Liegenschaften erfolgreich voranzutreiben.