Umwelt

Lengnau leistet einen Beitrag an den Schutz der Umwelt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Wie die Gemeinde Lengnau informiert, wird ab 1. Mai 2023 die separate Sammlung von Haushaltkunststoffen angeboten.

Alt und Neu in Lengnau (BE).
Alt und Neu in Lengnau (BE). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Ökologisch wertvolle Projekte werden in Lengnau seit jeher gross geschrieben und stossen bei den politischen Behörden auf Begeisterung.

Lengnau macht deshalb unter der Schirmherrschaft des Kantons Bern beim Projekt zur Sammlung und Verwertung von Haushaltskunststoffen mit.

Gesammelt wird fast alles – von der Lebensmittelverpackung über die Putzmittelflasche bis zum Blumentopf aus Kunststoff.

Reduktion der Umweltbelastung

Die Lösung zur Schliessung von «Kunststoffkreisläufen» basiert auf dem Sammelsystem «Bring Plastic back», das vom Verein Schweizer Plastic Recycler zertifiziert ist.

Der Gemeinderat verspricht sich vom neuen Angebot die verbesserte Trennung des Abfalls mit einem hohen stofflichen Verwertungsgrad und einem hohen ökologischen Mehrwert.

Mit dem Kunststoff-Recycling lässt sich gegenüber einer Entsorgung in einer modernen Kehrichtverbrennungsanlage die Umweltbelastung um 40 bis 80 Prozent reduzieren.

Durchführung der Kunststoff-Abfuhren

Zudem stellt die Verbrennung gegenüber dem Projekt Kreislaufwirtschaft eine unnötige Materialvernichtung dar.

Der Gemeinderat geht davon aus, dass die Bevölkerung der Separatsammlung von Kunststoff ausnahmslos positiv gegenüber steht und ihren wertvollen Beitrag dazu leistet.

Es ist vorgesehen, die Kunststoff-Abfuhren jeweils am ersten Dienstag (erstmals am 6. Juni 2023) des Monats durchzuführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Betroffener sicher
a
10 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR UMWELT

Zeiningen
Uma Thurman
3 Interaktionen
Für Umwelt
Schaffhausen
Abstimmung
2 Interaktionen
69,75-Prozent

MEHR AUS SOLOTHURN

Grenchen
FC Solothurn
Fussball
Solothurn Hundesteuern Gassi
6 Interaktionen
Gegen Hundesteuer