Stein AR: Weiteres Vorgehen bezüglich Schulraumsituation definiert
Der Gemeinderat in Stein AR hat an seiner Sitzung vom 14. Dezember 2021 das weitere Vorgehen bezüglich Schulraumsituation beraten.

Nachdem der vorgelegte Baukredit für eine Erweiterung des Primarschulhauses am 28. November 2021 bei der Stimmbürgerschaft keine Mehrheit fand, gilt es nun, eine Auslegeordnung zu machen und Ideen für die Zukunft auszuarbeiten. Für diesen Prozess rechnet der Gemeinderat mit dem Engagement der Bevölkerung.
Für den Gemeinderat hat die Sicherstellung des ordentlichen Schulbetriebes oberste Priorität. Die Schüler sollen optimale Voraussetzungen vorfinden, um die obligatorische Schulbildung in Stein absolvieren zu können.
Der Gemeinderat hat daher die Schulkommission beauftragt, ihm anhand konkreter Zahlen mitzuteilen, zu welchem Zeitpunkt wie viel Schulraum in welcher Form zwingend notwendig ist.
Sammlung verschiedener Ideen und Varianten
Ursprünglich war angedacht, dass die Zeit bis im Frühjahr 2024 mit verschiedenen Massnahmen überbrückt wird.
Aufgrund dessen, dass der Zeitpunkt für eine mögliche Fertigstellung einer Erweiterung zurzeit nicht bekannt ist, müssen diese Vorgaben von Seiten der Schulkommission vorbereitet werden. Die Rückmeldung der Schulkommission bildet dann die Grundlage für die weitere Bearbeitung.
Der Gemeinderat zählt nun für die Sammlung verschiedener Ideen und Varianten auf die Mitwirkung der interessierten Steiner Bevölkerung.
Ideenfindung für die Realisierung
Ziel ist es, verschiedene Personen aus der Gemeinde zu finden, welche sich mit der Ideenfindung für die Realisierung von neuem, langfristigem Schulraum befassen und sich in diesen Prozess einbringen.
Wenn Interesse besteht, den Prozess zu begleiten und mitzugestalten, bitte bis spätestens am 31. Dezember 2021 per E-Mail oder telefonisch beim Gemeindeschreiber Fabian Hüni melden.
Der Gemeinderat wird an seiner Januar-Sitzung die weiteren Schritte definieren und Termine für den Austausch mit der interessierten Bevölkerung festlegen.