Tagesstrukturen in Stein
Der Gemeinderat hat entschieden für den Aufbau von schulergänzenden Tagesstrukturen einen einmaligen Beitrag in der Höhe von CHF 12'000.00 zu sprechen.

Dieser soll im Zeitraum August 2021 – Dezember 2021 erfolgen. Zudem soll für einen wiederkehrenden Kostenbeitrag von jährlich CHF 25'000.00 die Stimmbürgerschaft befragt werden. Das Angebot soll nicht von der Gemeinde, sondern von einer unabhängigen Trägerschaft betrieben werden.
Seit ungefähr fünf Jahren wird in Stein von der Gemeinde ein Mittagstisch an zwei Tagen (Di und Do) angeboten. Der Mittagstisch wird an diesen zwei Tagen sehr gut genutzt. Die Nachmittagsbetreuung war ebenfalls im Angebot, musste aber aufgrund mangelnder Nachfrage per Ende des 1. Semesters 2020/2021 eingestellt werden.
Direktbetroffene Personen haben aufgrund der Einstellung des Angebots bei den Familien in Stein eine Umfrage durchgeführt und wollten herausfinden, ob tatsächlich kein Bedürfnis an schulergänzenden Tagesstrukturen besteht und wenn doch, in welchem Rahmen diese angeboten werden sollen. Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigten, dass grundsätzlich auch in Stein die Nachfrage an Tagesstrukturen besteht. Diese Umfrageergebnisse wurden dem Gemeinderat anlässlich einer Gemeinderats-Sitzung präsentiert.
Prüfung der Realisierung
Der Gemeinderat hat anschliessend aufgrund dieser Umfrageergebnisse die Realisierung geprüft. Der Gemeinderat ist der Ansicht, dass im Grundsatz Unterstützung zum Aufbau und zum Betrieb von Tagesstrukturen geboten werden soll. Jedoch sollen die Initiative sowie die Trägerschaft nicht bei der Gemeinde liegen, sondern es könnte z.B. mittels Verein, Interessengemeinschaft o.ä. realisiert werden. Somit wird ermöglicht, dass interessierte Personen mitarbeiten und das Angebot mitgestalten können.
Die Gemeinde leistet eine finanzielle Unterstützung für die Infrastruktur und gewährt eine Defizitgarantie. Der Betrieb wird dann aber von der Trägerschaft realisiert. In dieser Trägerschaft wird ein Ratsmitglied miteinbezogen, welche dann die Verbindung zwischen Behörde und Trägerschaft sicherstellt.
Der Gemeinderat beschloss aufgrund des ausgewiesenen Bedürfnisses eine einmalige Ausgabe von CHF 12'000.00 für den Aufbau und den Betrieb der Tagesstrukturen für den Zeitraum von August 2021 – Dezember 2021. Diese Kosten beinhalten einen Beitrag für die Infrastruktur sowie eine Defizitgarantie.
Der wiederkehrende Kostenbeitrag beläuft sich auf ca. CHF 25'000.00 jährlich. Diese Summe liegt gemäss Gemeindeordnung in der Kompetenz der Stimmbürgerschaft. Daher hat der Gemeinderat entschieden, zusammen mit dem Voranschlag 2022 die Stimmbürgerschaft über diese wiederkehrenden Kosten zu befragen.
Diese einmaligen Ausgaben sowie der wiederkehrende Kostenbeitrag für die Tagesstrukturen sind an ein Mindestangebot von wöchentlich 3x Mittagstisch und 2x Nachmittagsbetreuung geknüpft. Sollte eine grössere Nachfrage bestehen, so kann das Angebot auch entsprechend ausgeweitet werden.
Der Gemeinderat hat den Initianten der Umfrage diesen Entscheid mitgeteilt. Diese zeigen sich erfreulicherweise motiviert, beim Aufbau solcher Strukturen mitzuarbeiten und sich zu engagieren. Ziel ist es, dass die Tagesstrukturen ab dem neuen Schuljahr 2021 in Betrieb sind.
Kurzfristig werden die Tagesstrukturen im Aktivraum in der Mehrzweckanlage angeboten. Längerfristig ist dies aber keine ideale Lösung