Hochdorf

«Wärmeverbund Hochdorf» geht in die nächste Phase

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hochdorf mitteilt, hat die Genossenschaft Elektra Baselland die Ausschreibung zur Realisierung des Fernwärmeprojekts gewonnen.

Das Gemeindehaus von Hochdorf.
Das Gemeindehaus von Hochdorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Am 9. November 2022 fiel der Startschuss für das Fernwärmeprojekt der EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) in Hochdorf.

Am gemeinsamen Infoanlass im Kulturzentrum Braui wurde das geplante Projekt vorgestellt und offene Fragen konnten beantwortet werden.

Das Projekt bekam den Zuschlag für die Projektentwicklung

Zu Projektbeginn hat die Gemeinde Hochdorf eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben und im Anschluss über ein Ausschreibungsverfahren verschiedene Angebote für die Realisierung des Projekts eingeholt.

Die Wahl kommt nicht von ungefähr, denn die EBL hat bereits viel Erfahrung bei der Planung, Realisierung und dem Betrieb von Wärmeverbundanlagen in der ganzen Schweiz.

An der Veranstaltung sind die zahlreichen Vorteile eines Wärmeverbunds für Hochdorf aufgezeigt worden. Die EBL hat den Zuschlag für die Entwicklung des Projekts erhalten.

Dazu meinte Reto Ackermann von der EBL: «Wir garantieren eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung der angeschlossenen Liegenschaften zu attraktiven und stabilen Preisen.»

So gestaltet sich die nächste Projektphase

Doch wie geht es jetzt weiter? Interessierte Hauseigentümer sind eingeladen, sich telefonisch, per Formular oder online auf der Webseite der EBL, unter dem «Stichpunkt Hochdorf» bei der EBL zu melden.

Hier ist wichtig zu erwähnen, dass dies keine Verpflichtung für einen Vertragsabschluss darstellt und absolut unverbindlich ist.

Die Informationen dienen der EBL dazu, das Fernwärmenetz zu planen und die nächsten Schritte zu projektieren.

Die Gemeinde Hochdorf und die EBL bedanken sich für das rege Interesse und werden in den kommenden Monaten laufend über den aktuellen Stand des Fernwärmeprojekts informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
215 Interaktionen
Wende

MEHR HOCHDORF

Velo Nextbike Deezer Räder
Hochdorf
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Wolhusen
Rothenburg