In Flims wurde die neue Departementseinteilung eingeführt
Wie die Gemeinde Flims angibt, wurde die neue Departementseinteilung per 1. Januar 2023 eingeführt. Die Stelle Leiter Infrastruktur und Werke wurde besetzt.

Der Gemeindevorstand hat am 2. September 2022 die Bevölkerung über die laufende Reorganisation der gesamten Gemeindeverwaltung orientiert und die angedachten Schritte aufgezeigt.
Die neue Departementseinteilung wurde per 1. Januar 2023 eingeführt, die Organisation der Führungsunterstützung wird in nächster Zeit hochgefahren und aktiviert.
Die Führungsunterstützung besteht aus dem Gemeindepräsidenten, dem Gemeindeschreiber, dem Leiter Bauamt und dem Leiter Infrastruktur und Werke.
Dieses Gremium ist verantwortlich für eine zeitnahe und wirkungsorientierte Umsetzung der Gemeindevorstandsbeschlüsse.
Daniel Kunfermann Maissen ist der neue Gemeindeschreiber
Die neue Organisationsform fördert die direkte Zusammenarbeit und ein zielorientiertes Projektmanagement.
Der Gemeindevorstand hat im Weitern die Zeit vom Herbst 2022 bis heute genutzt und konnte die Vakanzen beziehungsweise die neue Stelle des Leiters Infrastruktur und Werke mit kompetenten Fachpersonen besetzen.
Daniel Kunfermann Maissen ist der neue Gemeindeschreiber stellvertretend und Sachbearbeiter Kanzlei. Er tritt die Stelle per 1. Juli 2023 an.
Der Gewählte ist unter anderem zuständig für die angedachte interne und externe Digitalisierung der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung.
Reto Feltscher ist neuer Leiter Infrastruktur und Werke
Reto Feltscher, bisheriger Werkmeister der Gemeinde Flims, ist der neue Leiter Infrastruktur und Werke.
Der Zeitpunkt des Funktionswechsels ist abhängig von der benötigten Dauer für das Durchlaufen der nächsten, durch eine externe Fachperson moderierten Schritte.
Ziel ist, diesen Prozess zeitnah zu starten und spätestens Ende Frühjahr 2023 abgeschlossen zu haben.
Der Abschluss dieser Arbeiten und deren Resultate dienen dann auch als Entscheidungsgrundlage bei den bevorstehenden Nachfolgeplanungen und Stellvertreterlösungen im Department Infrastruktur und Werke.
Martina Riedi ist die neue Sachbearbeiterin Baupolizei
Martina Riedi ist die neue Sachbearbeiterin Baupolizei. Sie tritt die Stelle per 1. Mai 2023 an.
Frau Riedi war in den Jahren 2015 bis 2018 schon einmal bei der Gemeinde Flims tätig, damals auf der Einwohnerkontrolle.
In einem nächsten Schritt wird nun die Führungsunterstützung die Stellenbeschriebe und die Pflichtenhefte für sämtliche Mitarbeiter unter Beizug von externer Fachunterstützung überarbeiten beziehungsweise neu erstellen.
Gemeinsamer Workshop für Kader und Arbeitnehmende
Ebenso sollen Kader und Arbeitnehmende des Bereiches «Infrastruktur und Werke» in einem gemeinsamen Workshop zu Themenkreisen wie zielorientiertes Arbeiten und Konzentration auf Kernaufgaben und Ziele, Nutzen und Fördern der Stärken der Individuen, Wertschätzung, Vertrauen und Kontrolle, effizientes Arbeitsumfeld und kurze Dienstwege, effiziente Meetings mit klaren Zielsetzungen und Arbeiten mit Budgets und Projektmanagement geschult werden.
Der Gemeindevorstand ist überzeugt, dass durch die gemeinsam weiterentwickelte Organisation der Verwaltung diese nur so in ihren Stärken wachsen kann und die Bevölkerung von den neuen Strukturen und entwickelten Kompetenzen profitieren wird.