Ski

Ski: Brunner und Gfeller triumphieren an Bödeli-Meisterschaft

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Interlaken-Oberhasli,

Mitglieder aller Bödeli-Skiclubs trafen sich auf einer gut präparierten Piste an der Winteregg zur Bödeli-Meisterschaft 2025.

bödeli
Die Siegerinnen und Sieger der Bödeli-Meisterschaft 2025. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die diesjährige Bödeli-Meisterschaft fand am Sessellift Winteregg statt.
  • Der Skiclub Matten gewann nach dem zweiten Platz letztes Jahr die Teamwertung.
  • Die nächste Meisterschaft organisieren die Skiclubs Habkern und Stedtli-Unterseen.

Der Skiclub Wilderswil organisierte zusammen mit dem Skiclub Ringgenberg die Bödeli-Meisterschaft 2025. Auf einer sehr gut präparierten Piste an der Winteregg massen sich die Mitglieder aller Skiclubs vom Bödeli. Es ging darum, die schnellste Skifahrerin und den schnellsten Skifahrer der Region zu finden.

Bei den JO-Kindern waren Alisa Michel vom Skiclub Bönigen, und Florian Ploner vom Skiclub Habkern nicht zu schlagen. Bei den Damen reüssierte Janette Brunner, ebenso Skiclub Habkern, und bei den Herren Ramon Gfeller vom Skiclub Matten.

Bei etwas bewölktem Wetter aber angenehmen Temperaturen fand die diesjährige Bödeli-Meisterschaft am Sessellift Winteregg statt. Die Teilnehmenden trafen am Sonntagmorgen eine bestens präparierte Rennpiste an.

Am Vormittag kämpften die Erwachsenen in verschiedenen Kategorien und zwei Läufen Riesenslalom um die begehrten Meistertitel, nachmittags waren die JO-Kinder mit einem Lauf an der Reihe.

Gfeller und Brunner verteidigen ihre Titel des Vorjahrs

Bei den Erwachsenen stammen die Bödeli-Meisterin und -Meister mit Janette Brunner und Ramon Gfeller von den Skiclubs Habkern und Matten, wobei sie so ihre Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen konnten.

Interessierst du dich für Regio-Sport?

Auf den Rängen zwei und drei bei den Damen folgten Julia von Känel, SC Habkern, und Lara Stern, SC Leissigen, sowie Joel Jaggi, SC Matten und Lars Scheller, SC Ringgenberg, bei den Herren.

Michel und Ploner sind JO-Bödelimeisterinnen und -Meister

Am Nachmittag kämpften die Kinder um die nötigen Hundertstelsekunden und absolvierten einen Lauf Riesenslalom. Hier gewann Alisa Michel, SC Bönigen, vor Heidi O'Brien, SC Matten, und Celina Dietrich, SC Leissigen, bei den Mädchen.

Florian Ploner, SC Habkern, reüssierte vor seinem jüngeren Bruder Stefan Ploner, SC Habkern, und Björn Gafner, SC Wilderswil, bei den Knaben. Alisa Michel gewann somit zum dritten Mal in Folge die Bödeli-JO-Meisterschaft.

Skiclub Matten und JO Matten als Gewinner der Teamwertungen

Die Teamwertung der Erwachsenen, welche aus den vier besten Zeiten (mindestens eine davon von einer Dame) besteht, ging mit einem knappen Vorsprung von 5,33 Sekunden an den Skiclub Matten. Somit konnte der Verein nach dem zweiten Platz im letzten Jahr wieder die Teamwertung der Bödeli-Meisterschaft erfolgreich gewinnen.

bödeli meisterschaft
Das Podest der Teamwertung. - zVg

Die Teamwertung der Jugend gewann die JO Matten mit einem deutlichen Vorsprung von 12,90 Sekunden auf die Zweitplatzierten der JO Wilderswil. So konnte ein Skiclub das vierte Mal nach 2004, 2014 und 2023 wieder die Jugend- und Erwachsenen-Teamwertung gewinnen!

Gute Organisation

Die Bödeli-Meisterschaft wird anhand eines Rotationsplans jährlich durch andere Skiclubs vom Bödeli organisiert. 2025 waren die beiden Skiclubs Wilderswil und Ringgenberg am Zug.

Die gesamte Organisation verlief sehr gut und zur Zufriedenheit aller Anwesenden, wofür den Skiclubs ein grosses Dankeschön gebührt. Mehr als 130 Startenden konnten die zwei Skiclubs mit Unterstützung von Bödeli-Ski eine tolle Bödeli-Meisterschaft bieten.

Die nächste Bödeli-Meisterschaft 2026 wird gemäss Rotationsplan durch die Skiclubs Habkern und Stedtli-Unterseen organisiert.

Kommentare

Weiterlesen

Ski-WM Saalbach-Hinterglemm Schweiz Weltcup
Nach Schweizer Gala
handball
HG Bödeli
Michael Mittermeier
6 Interaktionen
Show in Interlaken
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR SKI

a
7 Interaktionen
Swiss-Ski-Boss
Ski-WM
1 Interaktionen
Italien-Zoff
SRF Ski-WM
61 Interaktionen
«Respekt ausdrücken»
Skilager
Winterthur

MEHR AUS OBERLAND

Kantonspolizei Bern
4 Interaktionen
Saanen BE
Laura Zimmermann Eishockey Bernerin
Berner Nati-Spielerin
Ringgenberg BE
Uetendorf
Gemeinde