Bolligen

Bolligen hat das Budget 2022 genehmigt

Gemeinde Bolligen
Gemeinde Bolligen

Bantiger,

An der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2021 haben die Stimmberechtigten von Bolligen unter anderem das Budget 2022 genehmigt.

– Bolligen
Einwohnergemeinde Bolligen und Gemeindeverwaltung. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

An der unter Corona-Schutzbedingungen geltenden und ordentlichen Gemeindeversammlung in Bolligen, vom 14. Dezember 2021 waren 127 Stimmbürger oder rund 2,7 Prozent von insgesamt 4586 Stimmberechtigten anwesend.

Der beantragte Verpflichtungskredit von total 7,6 Millionen Franken für den Rückkauf der Liegenschaft, den Erwerb von Parkplätzen sowie für die Sanierung und den Umbau des Gebäudes zu einem Verwaltungsgebäude wurde grossmehrheitlich mit 73 Ja-Stimmen bewilligt.

Der Antrag des Gemeinderates, die heutige Liegenschaftssteuer von einem Prozent des amtlichen Werts zu belassen, unterlag einem Antrag aus der Versammlung auf Erhöhung dieser Steuer um 0,20 Prozent auf 1,20 Prozent mit 47 zu 67 Stimmen.

Zusammen mit dieser Erhöhung hat die Versammlung für das Budget 2022 grossmehrheitlich die Steueranlage auf 1,6 Einheiten der einfachen Steuer und die Hundetaxe auf 100 Franken festgesetzt, beide wie bisher. Zudem präsentierte der Gemeinderat den Versammlungsteilnehmer*innen seine neue Finanzstrategie.

Das Protokoll zur Sitzung liegt öffentlich aus

Gegen die Versammlungsbeschlüsse können mindestens 200 in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigte Personen innerhalb von 30 Tagen seit der Publikation im amtlichen Anzeiger eine Urnenabstimmung, Referendum, verlangen.

Die Unterschriften müssen bis spätestens am Freitag, 21. Januar 2022 bei der Abteilung Präsidiales eingereicht sein. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2021 liegt vom 28. Dezember 2021 bis und mit 17. Januar 2022 bei der Abteilung Präsidiales öffentlich zur Einsichtnahme auf.

Es wird auch im Internet auf der Gemeindehomepage aufgeschaltet. Während der Auflage kann gegen den Inhalt des Protokolls schriftlich beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll.

Kommentare

Weiterlesen

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
179 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR BOLLIGEN

Wahlurne
Gemeinde
Bolligen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Gemeinde
Gemeinde