Halloween in Worb: Im «World of Party» wird man fündig
Das «World of Party»-Geschäft in Worb gibt es seit 1995. Verkauft werden dort Party-Artikel aller Art. Bald ist Halloween, ein Höhepunkt im Geschäftsjahr.

Das «WOP»-Geschäft begleitet Feierende ab der Geburt durchs Leben. Von der Babyshower- zur Genderreveal-Party, zum ersten Geburtstag und Hochzeit.
Auch alle saisonalen Highlights deckt das «WOP»-Geschäft ab. Beispielsweise Halloween, das an diesem Wochenende gefeiert wird.
Halloween: Es muss gruselig sein
«Halloween hat sich in den letzten Jahren extrem entwickelt», sagt Geschäftsführer Stefano Papini. «Beliebt ist Dekoration, gerne auch mit Licht und Sound. Auf jeden Fall muss es gruselig sein.»
Dazu gehören beispielsweise Spinnen, Hexen, Kobolde und bekannte Figuren aus Horrorfilmen. «Auch Kostüme sind natürlich beliebt», sagt Papini.
Literweise Kunstblut
Beispielsweise die Klassiker wie Dracula, Hexe, Zombie oder Skelett. «Bei den Kindern sind Geister – neuerdings mit Licht oder fluoreszierend – sehr gefragt.» Ausserdem sei in den letzten Jahren die Figur des «Angry Clown» dazu gekommen.
Vor Halloween verkauft das «WOP»-Geschäft ausserdem mehr Gummi-Kopfmasken als an der Fasnacht. «Und noch dazu gehen viel Schminke, literweise Kunstblut und Kontaktlinsen über die Ladentheke», sagt Stefano Papini.

Halloween-Boom in den letzten Jahren
«Wir haben schon lange Halloween-Artikel im Angebot», so Geschäftsführer Papini. «Mal lief es gut, mal lief es weniger gut.» Während in den umliegenden Ländern der Trend schon angekommen war, wurde Halloween in der Schweiz noch wenig gefeiert.
«Aber seit rund sechs Jahren ist die Nachfrage nach Halloween-Artikeln enorm gewachsen.» Inzwischen ist Halloween der zweitwichtigste Monat für das «WOP»-Geschäft.
Grosse Ausfälle wegen des Coronavirus
Wegen des Coronavirus ist das Jahr 2020 leider kein Jahr der grossen Partys. Das spürt man auch bei «WOP». «Bis vor einer Woche hatten wir sehr gute Zahlen», sagt Stefano Papini.
«Das gab uns Hoffnung, dass wir die Verluste der Fasnacht und des Lockdowns aufholen können.» Leider würden die Zahlen aber wieder zurückgehen. «Die neue Situation und die Verhaltensregeln haben die Leute enorm gebremst», so Papini.
Zu Halloween passende Hygienemasken
Normalerweise veranstaltet das «WOP»-Geschäft an Halloween den «Familiy-Day». Dabei gibt es Rabatte für jedes Kind, Kinderschminken und -frisieren. Heuer wurde das Event abgesagt. «Dafür bekommt jedes Kind ein kleines Gruselgeschenk», sagt Stefano Papini.
Er geht davon aus, dass die Halloween-Partys in diesem Jahr klein ausfallen werden. «Trotzdem spricht nichts gegen ein schönes Familienfest zusammen mit den Kindern», sagt er.
«Ausserdem haben wir zu Halloween passende Hygienemasken im Angebot.» So sei man gruselig angezogen aber trotzdem geschützt.
Fasnacht ist ein grosses Highlight
Neben Halloween ist die Fasnacht ein grosses Highlight für das «WOP»-Geschäft. «Da müssen wir das Personal um gute 50 Prozent aufstocken», sagt Stefano Papini.
Auch der Nationalfeiertag mit dem Feuerwerksverkauf, das Oktoberfest, die Fussball-WM und -EM oder die Streetparade sind Höhepunkte für das «WOP».
1995 gegründet
In Worb startete das Geschäft im Jahr 1995 mit dem Verkauf von Vereins- und Festartikeln. Damals wurden noch hauptsächlich Lose, Lottokarten und Ausstattung für den Gabentisch verkauft. «Dieses Geschäft nimmt immer mehr ab», sagt Stefano Papini.
Das «WOP»-Geschäft konzentriert sich nun auf den Verkauf von allerlei Fasnachts- und Partyartikeln, Backutensilien, Geschenke, Ballone aller Art sowie Wohndekoration.