Wie die Gemeinde Wattwil meldet, eigenen sich die Dächer des ARA-Betriebsgebäudes und des Feuerwehrdepots für den Betrieb der Anlagen.
Gemeindeverwaltung Wattwil.
Gemeindeverwaltung Wattwil. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Bürgerversammlung hat im Jahr 2023 einem Investitionskredit für die Realisierung von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Liegenschaften zugestimmt.

Zwischenzeitlich wurden dazu mögliche Objekte, die absehbaren Produktionskapazitäten und der potenzielle Eigenverbrauch weiter abgeklärt.

Die Dächer des ARA-Betriebsgebäudes und des Feuerwehrdepots eignen sich bestens für die Nutzung von Sonnenenergie durch eine Photovoltaikanlage.

Auf beiden Dächern liesse sich gesamthaft 32'000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Zusätzlich ist ein Solarfaltdach über dem Klärbecken der ARA in Planung.

ARA-Betriebsgebäude wird priorisiert

Dieses Projekt benötigt jedoch noch weitere Abklärungen.

Der Gemeinderat beschliesst daher in erster Priorität, die Installation der PV-Anlage auf dem Betriebsgebäude der ARA zu forcieren.

Die PV-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrdepots ist in zweiter Priorität umzusetzen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wattwil