Konzernverantwortung und Co.: Die SVP Kloten hat sich entschieden
Am 28. Oktober hat sich die SVP Kloten zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Dabei wurden unter anderem die anstehenden Volksinitiativen besprochen.

Die SVP Kloten hat sich am 28. Oktober zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Aufgrund der Corona-Situation traf sich die Partei laut Medienmitteilung im grossen Saal des Kirchgemeindehauses im Zentrum von Kloten. Als Gast wurde Nationalrätin Barbara Steinemann begrüsst – sie stellte dabei die Eidgenössischen Vorlagen vor.
Die SVP Kloten positioniert sich klar gegen die Konzernverantwortungs-Initiative und die Initiative zum Verbot von Kriegsmittelfinanzierung. Es seien verführerische Initiativen, doch beide schiessen demnach übers Ziel hinaus und würden KMUs schaden, wie es weiter heisst.

Anschliessend stellte Silvan Eberhard den anwesenden Mitgliedern die Nachhaltigkeitsinitiative vor. Diese will demnach einen fixen Betrag von jährlich 600'000 Franken für die Förderung der erneuerbaren Energie ausgeben. Da dies nicht im Sinne des Stadtrates und der GRPK sei, positioniert sich die SVP Kloten auch dagegen.