Horw

Horw prüft Beteiligung am regionalen Entsorgungsplatz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Horw meldet, soll der Gemeinderat die Beteiligung am Ökihof Süd beim Bypass-Südportal in Kriens prüfen. Dazu wurde ein Postulat eingereicht.

Gemeindeverwaltung Horw
Die Gemeindeverwaltung Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Entsorgungssituation in der Region Horw ist gemäss dem Postulanten seit längerer Zeit unbefriedigend.

In der Stadt Kriens wurde nun ein Vorstoss zur Errichtung eines neuen Ökihofs Süd beim Bypass-Südportal eingereicht.

Der neue Vorstoss in Kriens bringt Bewegung in die festgefahrene Situation um eine regionale Entsorgungsstelle und bietet die Chance zur Mitwirkung und Beteiligung an einem Standort, wie er seit Jahren gesucht wird.

Angesichts der engen und tatsächlichen Vernetzung zwischen Horw und Kriens ist in diesem Zusammenhang auch die Mitwirkung der Gemeinde Horw und die Mitbenutzung durch die Horwer Bevölkerung zumindest zu prüfen, noch besser aber eine umfassende Beteiligung der Gemeinde Horw mit der Standortgemeinde und dem Zweckverband Recycling Entsorgung Abwasser Luzern (Real) auszuhandeln.

Verhandlungen und Details sind zu klären

Der Postulant und Mitunterzeichnende fordern den Gemeinderat daher auf, mit dem Stadtrat Kriens und Real unverzüglich Verhandlungen über eine Beteiligung der Gemeinde Horw an einem regionalen Entsorgungsplatz beim Bypass Südportal aufzunehmen.

Dabei sind vor allem die zu entsorgenden Wertstoffe, die Kosten, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten der Gemeinden und von Real sowie ein Zeitplan abzuklären und der Einwohnerrat darüber zu informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Premiere!
Beagle
19 Interaktionen
Empörung

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Wolhusen
Rothenburg