Kriens: Neue Wasserrutsche für das Parkbad in Planung
Wie die Stadt Kriens meldet, soll eine breite Wasserrutschbahn das Angebot im Parkbad ergänzen. Die Breitrutsche soll schon im Sommer 2024 zur Verfügung stehen.

Zwölf Jahre ist es bereits her, seit das neue Krienser Parkbad eröffnet wurde.
Die Zahlen der Badegäste waren in den letzten Jahren sehr gut, was zeigt, wie beliebt das Bad auch weit über Kriens hinaus ist.
Das Naturbad bietet auf der Anlage das in der Region weiterhin exklusive Angebot des chlorfreien Badens.
Den Verzicht auf den Chlorzusatz möglich macht eine naturnahe Reinigung des Wassers in einer Filteranlage.
Wasserrutschbahn wie in der «Krienser Badi»
Das Naturbad mit Kletterfelsen, Rutschröhre und einem flach verlaufenden Strand ist bei Familien sehr beliebt, dank Schwimmbecken mit angegliedertem Sprungturm und eines spielerisch ausgerichteten Splashparks für Kinder mit vielfältigen Wasser-Spielmöglichkeiten sowie grossem Spielplatz.
Mit den unlängst installierten Sonnensegeln wurde die Auflage bereits interveniert.
Nun soll die Badeanlage zusätzlich aufgewertet werden. Die Stadt Kriens als Betreiberin der gesamten Anlage plant den Bau einer breiten Wasserrutschbahn auf dem Areal.
Eine solche war bei Besuchern der ehemaligen «Krienser Badi» bis zum Umbau sehr beliebt. Nun wird eine vergleichbare Anlage gebaut – einfach nach neusten Standards.
15 Meter lange und drei Meter breite Bahn
Die drei Meter hohe Breitrutsche ermöglicht es mehreren Badegästen gleichzeitig, die 15 Meter lange und drei Meter breite gewellte Bahn hinunter ins Wasser zu rutschen und bietet so ganzen Gruppen gemeinsame Erlebnisse.
Die neue Anlage soll zwischen Schwimmbecken und Kinderspielbereich gebaut werden und erhält ein eigenes Landebecken.
An diesem Standort ist die Anlage für die bestehende Badeaufsicht gut einsehbar.
Laut Plan: Fertig mit Saisonbeginn
Für den Neubau der Anlage investiert die Stadt Kriens rund 370'000 Franken. Die neue Anlage soll bereits zu Saisonbeginn zur Verfügung stehen.
«Die Breitrutsche ist sicher ein geschickter Weg, weiter in die Attraktivität unseres Parkbades zu investieren», ist Stadtrat Roger Erni überzeugt.
Freuen wird das übrigens Wassersporttreibende über Kriens hinaus.
Denn das Parkbad Kriens ist Teil des Bäderverbundes «BaluPLUS», der das Baden in der Region vereinfachen soll. Badegäste aus Luzern und Emmen profitieren mit den Wertkarten ihrer Bäder (SportCard oder Sportpass) auch in Kriens von vergünstigten Eintritten.
Attraktive Einheimischen-Tarife
Wer die Wertkarte «Badepass» in Kriens kauft, kommt in sieben Bädern der Region ebenfalls in den Genuss von vergünstigten Eintritten.
In Kriens profitieren sie sogar von besonders attraktiven Einheimischen-Tarifen.