Start-up vom Zollikerberg in der «Höhle der Löwen»
Ein Start-up mit Sitz am Zollikerberg hat sich in «Die Höhle der Löwen» gewagt. Vor den strengen Investoren präsentierten sie ihre Geschäftsidee.

Ein grosser Schritt für das Start-up Jespr. Das Jungunternehmen mit Sitz am Zollikerberg wagte sich in die TV-Sendung «Die Höhle der Löwen». Mit ihrem Bike-Computer warben die jungen Unternehmer um die Gunst der Investoren.
Dieser Computer solle, wie der «Zolliker Zumiker Bote» schreibt, Radfahrer untereinander und mit Aussenstehenden verbinden. Zusätzlich werden wertvolle Daten über das Fahrverhalten gesammelt. Für den Prototypen braucht das Team um Gründerin Ariane Künzli 500'000 Franken Kapital.
Bei den Investoren kam die Idee jedoch nicht so gut an, so die Zeitung. Der Haupteinwand: Handy-Apps können das Gleiche leisten – warum braucht es so ein Gerät?
Alle Investoren stiegen aus und das Team vom Zollikerberg musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Künzli zeigt sich trotz des herben Schlages zuversichtlich. Die Zeitung zitiert sie: «Wir geben nicht auf.»