FC Langenthal

FC Langenthal im Formtest gegen unbequeme Jurassier

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Nach dem Comeback gegen Muttenz strebt der FC Langenthal gegen Courtételle den nächsten Dreier an – mit mehr Konstanz soll der Druck auf die Spitze steigen.

FC Langenthal
Der FC Langenthal ist ein Fussballclub im Kanton Bern. Seine Heimspiele trägt er auf dem Fussballplatz Rankmatte aus. - Grafik Nau.ch

Wie der FC Langenthal berichtet, möchte die Mannschaft nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen den SV Muttenz, nur allzu gerne im Heimspiel gegen die Jurassier nachlegen, um weiter Druck auf die Spitzenteams machen zu können!

Am vergangenen Samstag konnte der FC Langenthal nach einem Rückstand zur Pause, das Blatt noch wenden und die Partie gegen zuletzt sehr heimstarke Muttenzer noch gewinnen. Nun gilt es an dieser zweiten Halbzeit anzuknüpfen, um auch gegen Courtételle siegreich vom Feld zu gehen.

Courtételle offensiv harmlos aber unbequem

Die kommenden Gäste mussten wegen drei Spielen ohne eigenen Treffer, die Vormachtstellung im Jura (natürlich neben der höherklassigen SR Delémont), dem FC Bassecourt überlassen und wurden vom ungeliebten Nachbar überholt.

Der zuletzt gezeigte Auftritt gegen Schötz war zwar mehr als ordentlich, doch Treffer gab es für den FCC beim 0:0 keinen zu bejubeln. Seit dem 3:0 gegen Dietikon vor rund einem Monat, sind die Mannen von Trainer François Marque nun auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis.

Trotzdem wird es für die Langenthaler kein einfaches Unterfangen werden. Courtételle zeigte sich in den letzten Erstliga-Direktduellen gegen Langenthal stets gut strukturiert, zweikampfstark und effizient. Genau dies sollten die Gastgeber auch an den Tag legen.

FCL schwankt zwischen Topform und Rückschritt

Im letzten Heimspiel gegen die Black Stars war von all dem wenig bis gar nichts zu sehen und Gelb-Blau blieb chancenlos. Der FCL zeigte bislang in der Rückrunde zwei Gesichter und man darf gespannt sein, welches am Spieltag zum Vorschein kommt.

Agieren die Langenthaler in den nächsten Wochen etwas konstanter, so sind sie für jeden in der Gruppe nur schwer zu schlagen und dürften am Ende der Saison gar einen Spitzenplatz unter den Topp drei belegen.

Der Blick in die Geschichtsbücher des FC Langenthal

Der FC Langenthal hatte in der Saison 1981/82 den traditionellen Fehlstart in die Zweitliga-Saison hingelegt und gegen WEF Bern verloren. Nach diesem Start-Schock blieb der FCL aber ganze 21 Spiele ungeschlagen.

Gegen den FC Thun gewann Langenthal zweimal (1:0 auswärts, 3:2 vor 1000 Zuschauern zu Hause) und den FC Frutigen bodigte man gleich mit 11:0. Jetzt galt es nur noch die Saison zu krönen und die Ernte einzufahren. Wer mochte bei dieser tollen Bilanz noch am Aufstieg in die erste Liga zweifeln?

Aufstiegstraum platzt vor grosser Kulisse

Der Gegner, welcher dem FCL den Aufstieg streitig machte, war der FC Klus/Balsthal. Die Oberaargauer waren der klare Favorit, die Solothurner krasser Aussenseiter. Im Hinspiel auswärts, vergaben Brügger, Flury, Gerber und Ruckstuhl zahlreiche hochkarätige Chancen.

Dies rächte sich, denn kurz vor dem Abpfiff, schoss Klus/Balsthal, im Anschluss an einen Corner und nach einem Gerangel vor FCL-Goalie Bracher das 1:0. 1700 Zuschauer wohnten dann dem Rückspiel auf der Rankmatte bei.

Wieder haderte der FC Langenthal mit dem Schicksal und stellte Glücksgöttin Fortuna an den Pranger. Flury sah seinen Foulelfmeter vom glänzenden Torhüter Willi im Gäste-Gehäuse abgewehrt. Das 0:0 reichte dann Klus/Balsthal zum Aufstieg. Ein schwacher Trost für den FCL: Eine Woche nach dem Scheitern gewann Langenthal auf der Bodenweid das Spiel um den Kantonalmeister bei Bümpliz 78 mit 4:2-Toren.

Kommentare

Weiterlesen

Winterthur
1 Interaktionen
Winterthur
SC Freiburg
SC Freiburg

MEHR FC LANGENTHAL

FC Langenthal
Fussball
FC Langenthal
Fussball

MEHR AUS OBERAARGAU

Gemeindeverwaltung Seeberg
Seeberg
tempo 30
1 Interaktionen
Niederbipp