FC Langenthal dreht Rückstand und feiert Auswärtssieg
Der FC Langenthal dreht gegen SV Muttenz nach Rückstand auf und gewinnt dank Treffern von Barile und N Djoli mit 2:1, ein wichtiger Sieg im Kampf um die Spitze.

Wie der FC Langenthal berichtet, durchlebt die Mannschaft von Trainer Maurizio Jacobacci im Baselbiet ein Wechselbad der Gefühle. Nach Rückstand in der ersten Halbzeit drehten die Langenthaler die Partie durch Tore von Gianni Barile und Jean-Pierre N Djoli zum letztlich verdienten 2:1-Auswärtssieg!
Der Langenthaler Übungsleiter stand nach dem Erfolg wie folgt Rede und Antwort: «Unsere Mannschaft musste in der ersten Halbzeit und dem Rückstand beissen. Was diese danach in Durchgang zwei zeigte, war die von mir erwartete Reaktion.
Meine Spieler korrigierten auf eindrückliche Art und Weise das Geschehen. Damit haben diese den von mir verlangten Charaktertest bestanden, resp. meine Vorgaben hervorragend umgesetzt!»
Früher Rückstand bringt Langenthal ins Wanken
Bei bereits hochsommerlichen Temperaturen übernahmen die zuletzt erfolgreichen Baselbieter das Geschehen und liessen sich früh ihre ersten, noch ausgelassenen Möglichkeiten notieren. Adamczyk und Bernauer vermochten Torhüter Neuenschwander nicht zu beunruhigen.
In der 17. Minute kam es zum «Aufreger des Tages» zuungunsten der Langenthaler. Verteidiger Harambasic foulte fast auf der Grundlinie Kirilmaz. Den fälligen Penalty verwandelte Suter eiskalt, obschon Keeper Neuenschwander die richtige Ecke ahndete.
Danach bekundeten die Gäste immer noch Mühe, endlich ins Spiel zu finden. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde rückte Miani, später ausgewechselt, in den Mittelpunkt. Zuerst zwang dieser Löpfe zu einer sehenswerten Parade. Danach wurde dessen Drehschuss im allerletzten Moment in Corner abgelenkt. Kurz vor der Pause vergaben Pergjoka und Kirilmaz, die Muttenzer-Führung gar noch auszubauen.
Langenthals erfolgreicher Steigerungslauf
Die Gäste agierten sofort nach Wiederaufnahme der Partie. Ein Lattenköpfler von Stürmer N Djoli, nach einer Heuberger-Flanke, liess bei den Langenthalern berechtigte Hoffnungen auf eine Wende aufkommen. In der 50. Minute fiel durch Verteidiger Barile, nach schlechter Defensivarbeit der Platzherren, der Ausgleich.
Danach sahen die leider nur wenigen Zuschauer eine zerfahrene Phase, geprägt durch viele individuelle Fehler beidseits. Genau nach einer Stunde gingen die Langenthaler durch ein unerwartetes Muttenzer Geschenk in Führung.
Der Prellball fiel vor die Füsse von N Djoli, welcher völlig freistehend einnetzte. Bis zum regulären Ende waren die Oberaargauer die spielbestimmende Mannschaft. Am Resultat änderte sich nichts mehr, obschon die Langenthaler noch zu guten Möglichkeiten kamen.