Maur

Erfolgreiche Neophyten-Tauschaktion in der Gemeinde Maur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Maur,

Wie die Gemeinde Maur mitteilt, konnten bei der Aktion insgesamt 43 Neophyten entfernt und durch einheimische Pflanzen ersetzt werden.

Blick auf die Kirche in Maur.
Blick auf die Kirche in Maur. - Nau.ch / Simone Imhof

Es haben in der Gemeinde Maur insgesamt 18 Personen oder Familien an der Neophyten-Tauschaktion teilgenommen.

Es konnten invasive Neophyten-Arten wie der Kirschlorbeer, Goldruten sowie Sommerflieder und gar ein Essigbaum aus Gärten entfernt werden.

Insgesamt wurden 43 Neophyten entfernt, welche durch eine einheimische Ersatzpflanze ausgetauscht werden.

Für die Abteilung Tiefbau und Sicherheit der Gemeinde war es eine erfolgreiche Aktion.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zahnarzt
123 Interaktionen
Weisheitszähne
Ski
59 Interaktionen
Spazieren statt Ski

MEHR MAUR

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Gemeinde
1 Interaktionen
Stadt