Sins bereitet sich auf eine Strom- und Gas-Mangellage vor
In Sins arbeiten Gemeinderat, Elektra-Genossenschaften, Wasserversorgung und der Gewerbeverein eng zusammen, um der drohenden Energie-Krise entgegenzutreten.

Wie die Gemeinde Sins berichtet, werden auf Stufe der Gemeinde die Bestrebungen des Bundes und des Kantons unterstützt, mit rasch wirkenden Massnahmen das Risiko einer drohenden Strom- und Gas-Mangellage zu minimieren.
In der Gemeinde Sins sind dies der Gemeinderat, die Elektra-Genossenschaften, die Wasserversorgungen sowie der Gewerbeverein.
Die Vertreter dieser Organisationen sind in ständigem Kontakt, um wichtige Informationen gebündelt weiterzugeben.
Als oberstes Ziel steht die Versorgungssicherheit in der Gemeinde, damit das Gemeinwesen, das Gewerbe und die Gesellschaft funktionieren können.
Die Bevölkerung wird stetig informiert
Die Bevölkerung wird aktuell und verlässlich informiert, welche Ideen und Massnahmen zum Ziel der Versorgungssicherheit vor Ort führen.