Sins

Sins schliesst Jahresrechnung 2022 mit Glanzresultat

Gemeinde Sins
Gemeinde Sins

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Sins berichtet, kann die Jahresrechnung 2022 mit einem Mehrertrag von 4'731'000 Franken abgeschlossen werden.

Gemeinde Sins. - freiamt.ch

Die Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem Mehrertrag von 4'731'000 Franken, der gemäss Gemeindeversammlungsbeschluss vom 11. Mai 2022 in die Vorfinanzierung für den Kulturbau Küngsmatt eingelegt wird.

Somit beträgt der Stand der kumulierten Ergebnisse weiterhin unverändert 6'557'000 Franken.

Dieser Betrag steht für die künftige Finanzierung von Aufwandüberschüssen zur Verfügung.

Im Vergleich zum Budget 2022, welches mit einem Ertragsüberschuss von 327'000 Franken rechnete, kann somit ein um 4'403'000 Franken besseres Ergebnis ausgewiesen werden.

Neubewertung der Liegenschaften

Gemäss Gemeindegesetz sind zu Beginn einer neuen Amtsperiode die Liegenschaften des Finanzvermögens neu zu bewerten.

Diese Neubewertung führt zu einem Mehrertrag von netto 3'314'000 Franken.

Der entsprechende Betrag war nicht budgetiert, weshalb die Abweichung zwischen Budget und Rechnung ohne Neubewertung 1'417'000 Franken ausmacht beziehungsweise ein besseres Ergebnis gegenüber dem Budget von 1'090'000 Franken resultiert.

Bei der Budgetierung und der Steuerfusssenkung um vier Prozentpunkte auf das aktuelle Rechnungsjahr 2023 wurde dieser Umstand hingegen berücksichtigt.

Selbstfinanzierte Nettoinvestitionen

Den Investitionsausgaben von 6'887'000 Franken stehen -einnahmen von 20'000 Franken gegenüber.

Folglich ergeben sich Nettoinvestitionen von 6'867'000 Franken. Davon wurden rund 6'207'000 Franken selbstfinanziert (Budget: 1'718'000 Franken).

Demnach resultiert ein Finanzierungsfehlbetrag von 660'000 Franken. Die verzinsliche Nettoschuld beläuft sich per Jahresende auf 13 Millionen Franken.

Positive Werte in fast allen Bereichen

Das positive Rechnungsergebnis lässt sich – nebst der Aufwertung der Liegenschaften des Finanzvermögens – hauptsächlich damit begründen, als dass der gesamte Gemeindesteuerertrag inklusive Aktien-, Quellen- und Sondersteuern sowie die Senkung des Delkrederes um rund 547'000 Franken über dem Budget, aber um 851'000 Franken unter der Vorjahresrechnung 2021 liegt.

Zudem schliessen nebst den Steuern alle Bereiche beziehungsweise Funktionen mit Ausnahme der Gesundheit und der Volkswirtschaft mit positiven Werten beziehungsweise unter dem Budget ab.

Die Spezialfinanzierung Abwasserbeseitigung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 534'000 Franken (Budget: 586'000 Franken).

Erhöhung des Nettovermögens

Die im Rahmen des Verpflichtungskredits ausgeführten GEP-Massnahmen und die Investitionsbeiträge an den Abwasserverband für den Umbau des Regenbeckens Bachtal belaufen sich auf 425'000 Franken.

An Anschlussgebühren und Erschliessungsbeiträgen konnten gesamthaft 477'000 Franken vereinnahmt werden.

Folglich ergeben sich Nettoinvestitionseinnahmen von 52'000 Franken anstelle der budgetierten Nettoinvestitionsausgaben von 800'000 Franken.

Der Finanzierungsüberschuss beläuft sich auf 556'000 Franken, weshalb sich das Nettovermögen auf 5,99 Millionen Franken erhöht.

Aufwandüberschuss im Bereich Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft schliesst mit einem Aufwandüberschuss beziehungsweise einer Entnahme aus den Reserven von 27'000 Franken.

Dadurch ist das Nettovermögen per Jahresende auf 329'000 Franken gesunken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR SINS

MEHR AUS LENZBURG

Bettwil AG
1 Interaktionen
Bettwil AG
Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau