Bregenzer Festspiele: Neustart nach der Corona-Pause

Nach einer einjährigen Corona-Pause startet ab Mittwoch die 75. Ausgabe der Bregenzer Festspiele. Vom 21. Juli bis 22. August stehen 80 Veranstaltungen auf dem Programm, darunter 28 Aufführungen von Verdis «Rigoletto» auf der Seebühne. Über 80 Prozent der Tickets sind bereits verkauft.

bregenzer festspiele
Eine Szene der Oper «Rigoletto» von Verdi bei der Fotoprobe auf der Seebühne im Rahmen der Bregenzer Festspiele. - dpa

Das Festival fühle sich für den «Re-Start» unter «3G-Bedingungen» bestens gerüstet, hiess es am Montag von den Verantwortlichen der Festspiele. Nach einer nasskalten Woche mit viel Niederschlag kündige sich nun «kaiserliches Sommerwetter» an. Die «Rigoletto»-Premiere am Donnerstag können deshalb knapp 7000 Besucherinnen und Besucher auf der Seebühne geniessen.

Der Mittwoch gehört als Eröffnungstag künstlerisch wie immer in einem Reprisen-Jahr der Premiere der «Hausoper» im Festspielhaus. An «Nero» hat der als Verdi-Librettist bekannte Arrigo Boito 56 Jahre lang gearbeitet. Die Oper wurde posthum 1924 in Mailand uraufgeführt und wird heute selten gespielt.

Neben den beiden Hauptproduktionen gibt es im Festspiel-Programm weitere Höhepunkte: So wird etwa die 75-jährige Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern in den Orchesterkonzerten - unter anderem Wagners «Rheingold» und Haydns Oratorium «Die Schöpfung» - fortgesetzt. Beide Konzerte werden vom neuen Chefdirigenten Andres Orozco-Estrada geleitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
143 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN GEMEINDENEWS

HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
FC Vaduz
Fussball

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren