Fehraltorf

Gemeinde Fehraltorf setzt auf Software vom Marktführer

Gemeinde Fehraltorf
Gemeinde Fehraltorf

Pfäffikon,

In verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung der Gemeinde Fehraltorf erfolgte ein Wechsel in der IT-Strategie. Neu vertraut die Gemeinde Microsoft365.

Eingang der Gemeindeverwaltung in Fehraltorf im Zürcher Oberland.
Eingang der Gemeindeverwaltung in Fehraltorf im Zürcher Oberland. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Nachfrage nach digitalen und innovativen Services in den öffentlichen Verwaltungen, Schulen und Werken steigt kontinuierlich. Auch der Regierungsrat des Kantons Zürich hat vor kurzer Zeit entschieden, ohne Einschränkungen Microsoft365 einzusetzen. Die Schule Fehraltorf hat Microsoft365 bereits Anfang 2019 eingeführt und arbeitet erfolgreich damit.

Die Abteilung Werke und weitere Mitarbeitende benützen im Rahmen eines Pilotprojekts seit Anfang 2021 Microsoft365. Alle gemachten Erfahrungen sind durchwegs positiv. Während der Corona-Pandemie war Microsoft Teams, ein zentrales Element aus Microsoft365, ein wichtiges Werkzeug für Videokonferenzen und so weiter und leistet allgemein bei der fortschreitenden Digitalisierung wertvolle Dienste.

Auch in vielen weiteren Aspekten bieten diese Tools wertvolle Möglichkeiten, wie zum Beispiel bei modern workplace, Homeoffice oder der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Die Durchführung des Pilotbetriebes erfolgte gemäss der bereits im Jahr 2019 vom Gemeinderat abgenommenen IT-Strategie.

Da die Umstellung auf Microsoft365 einen markanten Wechsel in der Art der digitalen Zusammenarbeit bedeutet, unterstützt die Fehraltorfer Firma Upgreat die Gemeinde dabei. Upgreat berät nicht nur die Gemeinde Fehraltorf, sondern auch diverse andere Gemeinden und Städte bei diesem Prozess. Der Gemeinderat genehmigt das Konzept Microsoft365, welches die Grundlage für die definitive Einführung ist.

Kommentare

Weiterlesen

a
163 Interaktionen
Aufatmen
a
35 Interaktionen
Gegen woke

MEHR FEHRALTORF

Fehraltorf
Oberengstringen ZH
1 Interaktionen
Fehraltorf ZH

MEHR AUS OBERLAND

Jucker Kolumne
2 Interaktionen
Martin Jucker
Volketswil
Volketswil