Gemeinderat Boltigen: Teilerneuerungswahlen

Gemeinde Boltigen
Gemeinde Boltigen

Saanenland,

Nach Art. 59 b des Organisationsreglements der Gemeinde Boltigen sind Wahlvorschläge bis 4 Wochen vor dem Versammlungstermin an den Gemeinderat einzureichen.

Anna Bieri. - Gemeinde Boltigen

Nach Art. 59 b des Organisationsreglements (OgR) der Einwohnergemeinde Boltigen sind Wahlvorschläge bis vier Wochen vor dem Versammlungstermin einzeln an den Gemeinderat einzureichen. Sie sind von fünf in der Gemeinde stimmberechtigten Personen zu unterzeichnen.

Die erstunterzeichnete Person ist berechtigt den Vorschlag zurückzuziehen. Wiederwählbare Personen gelten als vorgeschlagen.

Gestützt auf diese Bestimmung liegen nach Ablauf der gesetzten Frist die folgenden Wahlvorschläge vor:

Gemeindepräsident:

Wampfler Albert, Schwarzenmatt (bisher)

Gemeinderatspräsidentin:

Bieri-Spielmann Anna, Schwarzenmatt (neu)

Gemeinderat (2 Mitglieder):

Gemeindegebiet Reidenbach-Schwarzenmatt:

– Bieri-Spielmann Anna, Schwarzenmatt (bisher)

– Wittwer-Siegenthaler Cornelia, Reidenbach (neu)

Gemeindegebiet Boltigen-Adlemsried-Simmenegg:

– Riesen Adrian, An der Matte (neu)

Rechnungsprüfungsorgan der Gemeinde Boltigen:

T&R Oberland AG, Lenk (bisher)

Begleitkommission zum Rechnungsprüfungsorgan (2 Mitglieder):

Carini Madlen, Sack (bisher)

Maurer Lukas, Hinterrüti (bisher)

Schulkommission ( 3 Mitglieder):

Gemeindegebiet Oberbäuert:

– Wittwer-Schenk Susanna, Beret (bisher)

Gemeindegebiet Weissenbach-Eschi:

– Eschler-Gfeller Daniela, Weissenbach (bisher)

Gemeindegebiet Reidenbach-Schwarzenmatt:

– Bieri Walter, Allmi (bisher)

Gemäss Art. 59 Bst. d Organisationsreglement erklärt der Gemeinderat die Vorgeschlagenen als gewählt, wenn nicht mehr Vorschläge vorliegen als Sitze zu besetzen sind. Da Anna Bieri-Spielmann als Gemeinderatspräsidentin als gewählt erklärt werden kann, wird der Vorschlag als Gemeinderätin für das Gemeindegebiet Reidenbach-Schwarzenmatt hinfällig.

Somit liegen nicht mehr Vorschläge vor als Sitze zu besetzen sind. An der Gemeindeversammlung vom 24. November 2020 werden daher keine Wahlen stattfinden.

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
30 Interaktionen
Steht Mangel an?
24 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS OBERLAND

Keystone
Platz 1 verteidigt
Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau