Kaserne Boltigen wird als Bundesasylzentrum wiedereröffnet

Gemeinde Boltigen
Gemeinde Boltigen

Saanenland,

Kaserne Boltigen wird vorübergehend als Bundesasylzentrum wiedereröffnet.

Kaserne Boltigen wird vorübergehend als Bundesasylzentrum wiedereröffnet. - Gemeinde Boltigen

Mit einer Informationsbroschüre hat der Gemeinderat über die Absichten des Staatssekretariats für Migration (SEM) orientiert, die Kaserne Boltigen als Bundesasylzentrum (BAZ) vorübergehend wieder zu eröffnen. Am 21. April 2020 ist das sog. Notifikationsschreiben auf der Gemeindeverwaltung eingetroffen, mit dem die Inbetriebnahme frühestens per 1. Mai 2020 und eine Belegung während der Dauer von maximal einem Jahr angezeigt wird.

Seither wurden die Arbeiten für die Wiedereröffnung des BAZ Boltigen geplant und das SEM sieht vor, dass ab dem 25. Mai 2020 die ersten Asylsuchenden im BAZ Boltigen einquartiert werden. Für den Betrieb und die Sicherheit vor Ort werden, wie im 2016/2017, die ORS Service AG und die Securitas verantwortlich sein.

Dem Gemeinderat ist es wichtig, die Bevölkerung laufend über den Stand der Dinge zu orientieren und wird daher in regelmässigen Abständen, mittels einer Informationsbroschüre, über den Betrieb, die Belegung und allerlei Wissenswertes informieren. Während dem Betrieb des Zentrums wird wiederum eine 24-StundenHotline zur Beantwortung von Fragen und/oder zur Meldung von Beanstandungen betrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
31 Interaktionen
Steht Mangel an?
31 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS OBERLAND

Keystone
Platz 1 verteidigt
Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau