Coronavirus verzögert Abstimmung zu Fusionsprojekt im Berner Jura

Wegen des Coronavirus wird die Volksabstimmung über einen allfälligen Zusammenschluss von fünf Gemeinden des St.-Immer-Tals im Berner Jura verschoben.

stimmabgabe
Stimmabgabe - dpa/dpa/picture-alliance

Wegen des Coronavirus wird die Volksabstimmung über einen allfälligen Zusammenschluss von fünf Gemeinden des St.-Immer-Tals im Berner Jura verschoben. Eine Abstimmung schon im September wäre zu früh, findet das Komitee, welches die Fusionsabklärungen leitet.

Wegen der ausserordentlichen Lage habe die Kommunikation zum Abstimmungsgegenstand stark gelitten, schreibt das Komitee in einer Mitteilung vom Freitag. Es brauche Zeit für eine öffentliche Diskussion. Die Abstimmung soll deshalb erst Ende November stattfinden.

Zur Diskussion steht der Zusammenschluss der Gemeinden Renan, Sonvilier, St-Imier, Cormoret und Courtelary zur neuen Gemeinde Erguël. Trotz der Abstimmungsverschiebung steht für das Komitee nicht in Frage, dass die neue Gemeinde am 1. Januar 2022 starten könnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Süssli
15 Interaktionen
Friedensmission
a
97 Interaktionen
«Grausame Auktion»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Einbrecher
7 Interaktionen
Glarus
Kollision in Bilten.
2 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
2 Interaktionen
Netstal GL
1 Interaktionen
Wattwil SG

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
46 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS SAINT-IMIER

Chasseral
St-Imier BE
Solaranlage Mont Soleil Erweiterung
17 Interaktionen
St-Imier BE
Saint-Imier BE
Anarchie
10 Interaktionen
St-Imier BE