Kadetten Schaffhausen

Kadetten Schaffhausen: Heisser Kampf um Cup-Final in Kriens

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Die Kadetten Schaffhausen treten im Cup-Halbfinal gegen den HC Kriens an, um den Finaleinzug zu sichern und ihre starke Form aus der Meisterschaft fortzusetzen.

Kadetten Schaffhausen
Die Kadetten Schaffhausen sind ein Schweizer Handballverein, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1791 zurückreichen. Ihre Heimspiele tragen die Kadetten in der BBC Arena aus. - Grafik Nau.ch

Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, stehen zwei heisse Fights gegen den HC Kriens-Luzern bevor. Am Samstag, 20 Uhr, steigt in der kleinen Krienser Krauerhalle der Kampf um den Cup-Finaleinzug, am 15. Februar um 18.45 Uhr duellieren sich der Tabellenführer und der Zweite in der Schaffhauser BBC Arena in der Meisterschaft.

Der Anfang in die zweite Saisonhälfte der Meisterschaft ist dank einer starken zweiten Halbzeit mit 33:26 gegen den Tabellendritten BSV Bern gemacht. Für Hrvoje Horvat die perfekte Vorbereitung auf den heissen Tanz in Kriens.

«Bern hat gezeigt, was es für ein Potenzial hat. Sie spielen wie Kriens mit viel Tempo nach vorne», so der Kadetten-Coach. Nach einem guten Beginn brachten einige technische Fehler und das Tempospiel der Berner die Gäste wieder zurück ins Rennen, ehe Horvat in der zweiten Hälfte etwas umstellte und dank einer aggressiven Deckung einen deutlichen Sieg mit seiner Mannschaft einfahren konnte.

Cup-Halbfinal verspricht spannende Entscheidung

Im bereits vierten Aufeinandertreffen in dieser Saison mit dem Dauerrivalen der letzten Jahre gilt es für die Orangen diese stärkste Waffe der Innerschweizer mit einem eigenen konzentrierten Angriff gar nicht erst zur Entfaltung kommen zu lassen. Der mit Spannung erwartete Cup-Halbfinal dürfte dabei nicht weniger Dramatik bereithalten als die drei bisherigen Duelle in diesem Spieljahr.

Im Supercup gewannen die Kadetten nach Verlängerung, in der Meisterschaft war Kriens-Luzern knapp in Schaffhausen erfolgreich und im letzten Vergleich Ende vergangenen Jahres nahmen die Kadetten einen Punkt aus der Zentralschweiz mit in die schöne Munotstadt.

Dieses Mal wird es definitiv einen Sieger geben. Kriens hatte das Losglück auf seiner Seite und darf sich dabei über den Heimvorteil freuen.

Jonas Schelker feiert Comeback nach 396 Tagen

«Das wird sehr, sehr heiss, das wird krass», weiss Eigengewächs Yari Prince. «Beide wollen den Finaleinzug. In meinen Augen gibt es keinen Favoriten», so der Flügelspieler.

Sein Mannschaftskamerad Ariel Pietrasik – mit der polnischen Nationalmannschaft wie vier weitere Kadetten-Spieler bis vor wenigen Tagen noch bei der Weltmeisterschaft im Einsatz – geht ebenfalls von einem engen Spiel aus, in dem beide Mannschaften kurz nach der Rückkehr wichtiger Leistungsträger «wahrscheinlich noch nicht bei 100 Prozent sein werden.»

Immerhin konnte der HCKL im ersten Spiel des Jahres einige Rückkehrer begrüssen. Jonas Schelker feierte nach 396 Tagen sein Comeback.

Horvat fordert hohe Konzentration

Auf Seiten der Kadetten ist Kreisläufer Lucas Meister nach straken Auftritten bei der Weltmeisterschaft wieder zurück im Aufgebot. Der erkrankte Odinn Thor Rikhardsson musste am Mittwoch nach den WM-Einsätzen mit Island noch aussetzen, steht aber für die wichtige Partie in Kriens wieder im Aufgebot.

Für alle zählt nur eines: Der Einzug in den Final und die Titelverteidigung, der 15. Triumph im Cup.

«Wir wissen, was in Kriens auf uns wartet», erklärt Horvat. «Eine aggressive Heimmannschaft, die mit viel Tempo kommt. Das bedeutet, dass es sehr viel Konzentration und Verantwortung benötigt.»

Yari Prince setzt auf starke Teamleistung im Halbfinale

Neben den beiden Schweizer Nationalspielern Luca Sigrist (135 Saisontore), und Gino Steenarts (94), der in der kommenden Saison zu den Rhein-Neckar Löwen wechseln wird, sind Dimitrj Küttel (verlässt Kriens nach der Saison) und WM-Silbermedaillengewinner Marin Sipic die gefährlichsten Akteure auf Seiten der Gastgeber.

Prince ist allerdings fest entschlossen und erklärt: «Ich denke wir packen es durch eine mega Team- und individuelle Leistung.»

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Gavin Newsom
148 Interaktionen
Banknoten Brief
143 Interaktionen

Mehr aus Schaffhausen

Hamdiu
2 Interaktionen
FC Schaffhausen
11 Interaktionen
Schaffhauser Polizei
12 Interaktionen