Kanton Schaffhausen: Frau wird Opfer von Internetbetrug
Am Mittwoch wurde eine Frau aus dem Kanton Schaffhausen, die eine teure Tasche verkaufen wollte, Opfer eines Internetbetruges.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Schaffhausen ist eine Frau am Mittwoch Opfer eines Internetbetrugs geworden.
- Sie wollte eine Louis-Vuitton-Tasche kaufen, wofür sie ihre Kreditkartendaten angab.
- In der Folge buchten die Betrüger mehrfach Beträge ab.
Eine Frau aus dem Kanton Schaffhausen inserierte am Mittwoch eine Louis-Vuitton-Tasche auf einer Internetplattform zum Verkauf für 1'200 Franken. Daraufhin meldete sich eine unbekannte Frau per Messengerdienst Whatsapp.
Die unbekannte Frau täuschte mit einer Nachricht eine autorisierte Zahlung vor und sendete der Taschenverkäuferin einen Link, damit diese zu ihrem Geld gelangen würde.
Als die verkaufende Frau in der Folge den Link anklickte, wurde sie aufgefordert ihre Kreditkartenangaben einzugeben, was sie dann auch tat.
Anschliessend bekam die Frau eine Meldung, dass ihrem Konto «Testbeträge» abgebucht würden, die nach rund einer Stunde wieder rückerstattet werden würden, wofür die Frau dann auch noch ihren Kontostand angeben musste.
Die Schaffhauser Polizei mahnt zur Vorsicht
Als nach einer Stunde nichts geschah und die Testbeträge nicht retourniert wurden, versuchte die Verkäuferin der Käuferin zu schreiben, musste aber feststellen, dass diese ihr Profil in der Zwischenzeit gelöscht hatte.
Gemäss ersten Ermittlungen der Schaffhauser Polizei ist die Frau Opfer einer Betrugsmasche geworden.
In diesem Zusammenhang mahnt die Schaffhauser Polizei zur Vorsicht bei Internetgeschäften mit unbekannten Personen und empfiehlt nie Angaben zu Konten- und Vermögenswerten zu machen.