Schaffhausen: Leistungsvereinbarung im Sonderschulbereich
Wie die Staatskanzlei Schaffhausen berichtet, wurde die Leistungsvereinbarung zwischen dem Erziehungsdepartement und dem Zentrum für Gehör und Sprache erneuert.

Der Regierungsrat hat die zwischen dem Erziehungsdepartement und dem Zentrum für Gehör und Sprache, Zürich, abgeschlossene neue Leistungsvereinbarung genehmigt.
Die Vereinbarung entspricht in allen Punkten der bisherigen Vereinbarung.
Das Zentrum für Gehör und Sprache, Zürich erbringt für den Kanton audiopädagogische Dienste für Kinder und Jugendliche mit einer Hörbeeinträchtigung.
Beratung und Unterstützung für normalbegabte hörbehinderte Schüler
Das Zentrum für Gehör und Sprache ist eine ausgewiesene Institution, welche für den Kanton Schaffhausen sowohl die heilpädagogische Früherziehung für hörbehinderte Kinder als auch die Beratung und Unterstützung für normalbegabte hörbehinderte Schüler in der Regelschule übernimmt.
Die Leistungsvereinbarung gilt vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2026.