Schaffhausen

Schaffhausen: Steuergesetz soll an Bundesrecht angepasst werden

Wie der Kanton Schaffhausen mitteilt, sollen unter anderem die Eingaben der Steuerpflichtigen an die Behörden in Zukunft elektronisch erfolgen können.

Schaffhausen
Aussicht über Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Vorlage zur Änderung des Gesetzes über die direkten Steuern.

Dabei sollen das Steuergesetz an Änderungen des Bundesrechtes angepasst und zudem störende Lücken in der Handhabung geschlossen werden.

Es handelt sich dabei weitgehend um technische Anpassungen an das übergeordnete Recht oder um Vereinfachungen im Verwaltungsablauf.

Änderungen ergeben sich insbesondere in den Bereichen elektronische Verfahren, Leibrentenbesteuerung sowie Überbrückungsleistungen.

Elektronische Bestätigung ersetzt Unterzeichnung

Neu wird der allgemeine Grundsatz festgehalten, dass Eingaben der Steuerpflichtigen an die Steuerbehörden elektronisch erfolgen können.

Neu ist die elektronische Bestätigung der von Steuerpflichtigen gemachten Angaben gleichgesetzt mit einer persönlichen Unterzeichnung.

Damit wird die bereits sehr kundenfreundliche Lösung noch attraktiver.

Umgekehrt sollen künftig auch Zustellungen der Steuerbehörden an die Steuerpflichtigen elektronisch erfolgen können, sofern diese damit einverstanden sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
273 Interaktionen
Aufatmen
Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand

MEHR SCHAFFHAUSEN

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Polizei
Vorsicht Betrug
Ramsen SH
3 Interaktionen
Ramsen SH
simon stocker
7 Interaktionen
Abgesetzt