Schlieren gibt grünes Licht für Heizungsersatz in Zelgli
Nach 20 Jahren Betrieb muss die Heizung der Schulanlage Zelgli ersetzt werden. Die Stadt Schlieren stellt 130'000 Franken für eine Machbarkeitsstudie bereit.
![Das Schulhaus Zelgli in Schlieren.](https://c.nau.ch/i/OPMdg/900/das-schulhaus-zelgli-in-schlieren.jpg)
Nach rund 20-jährigem Betrieb erreicht die Gasheizung und Lüftungsanlage in der Schulanlage Zelgli innert der nächsten drei bis fünf Jahre das Ende ihrer normalen Nutzungsdauer, teilt die Stadt Schlieren mit. Sie muss ersetzt werden.
Damit der Stadtrat über das weitere Vorgehen entscheiden kann, soll eine Machbarkeitsstudie Klarheit schaffen. Dafür hat er einen Kredit von 130'000 Franken genehmigt.
Dieses Geschäft ist unabhängig vom Neubau, der sich im Moment in der Projektierungsphase (Abstimmung am 18. Mai 2025 über einen Projektierungskredit) befindet.