Fasnacht

Urdorfer Fasnacht sorgt für Strassensperrungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schlieren,

Am 7. und 8. März 2025 wird in der Gemeinde Urdorf Fasnacht gefeiert. Die Strassen entlang der Umzugsroute sind gesperrt. Mit Behinderungen ist zu rechnen.

Die Urdorfer Fasnacht. - fasnachturdorf.ch

Wie die Gemeinde Urdorf informiert, beginnt am Freitag, 7. März 2025, die Urdorfer Fasnacht mit einem Nachtumzug, von 19 Uhr bis circa 21.30 Uhr. Der grosse nationale Umzug am Fasnachtssamstag, 8. März 2025, dauert von 14.31 Uhr bis circa 17.30 Uhr.

Beide Fasnachtsumzüge finden entlang der folgenden Route statt: Weihermattstrasse (Aufstellung) – Bahnhofstrasse – Schulstrasse – Rainweg – Im Moos – Im Embri (Schluss).

Die Gemeinde bittet die Bewohner zu beachten, dass die Strassen oder deren Teilstücke entlang der erwähnten Umzugsroute für den privaten und öffentlichen Verkehr am Freitag, von 17.30 Uhr bis circa 22 Uhr, sowie am Samstag, von 13 Uhr bis ca. 19.30 Uhr, gesperrt und am Freitagabend zusätzlich unbeleuchtet sein werden. Eine Zu- oder Wegfahrt zu/von den anstossenden Liegenschaften ist nicht möglich.

Halteverbot und Umleitungen während der Fasnacht

Im Weiteren wird auf den Strassen entlang der Umzugsroute sowie entlang der Bodenfeld- sowie Neumatt- und Friedhofstrasse ein Halteverbot angeordnet. Es wird gebeten, die entsprechende Beschilderung zu beachten. Betreffend Umleitungen der Buslinien sind die Publikationen der VBZ zu beachten.

Am Freitag, 7., Samstag 8., und Freitag, 14. März 2025 werden die Schliessungsstunden aufgeschoben respektive aufgehoben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5023 (nicht angemeldet)

Ich hoffe die Veranstalter müssen für die Kosten aufkommen.

Weiterlesen

a
120 Interaktionen
Stichprobe
Zermatt
34 Interaktionen
Wegen Unwetter

MEHR FASNACHT

Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht
malchin
19 Interaktionen
Mit Pfefferspray
Fasnacht Zunft Angriff
17 Interaktionen
Mettmenstetten ZH

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

bigler kolumne
39 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Obfelden
Geroldswil
1 Interaktionen
Schlieren