Altendorf

Red Devils Altendorf stecken mitten in der Saisonvorbereitung

Offline
Offline

March-Höfe,

Transfers, Teamtrainings, Trainingslager und Testspiele – am Obersee bereiten sich die Red Devils trotz Coronavirus regulär auf die Saison vor.

Red Devils Altendorf
Das Logo der Red Devils Altendorf. - Red Devils

Bei der Ankunft zum Abschlusstraining am 12. März vor Spiel 4 der Playout-Serie gegen den UHC Grünenmatt herrscht grosse Unsicherheit. Und tatsächlich dringt nach und nach durch, dass die Saison wohl abgebrochen ist. Freude über den «Klassenerhalt» kommt bei keinem so richtig auf. Statt einem Abschlusstraining und Playout-Fight gibt es also ein Plauschtraining und die vorgezogene Sommerpause.

Kader Saison 20/21

Fast ein halbes Jahr später stecken die roten Teufel in Saisonvorbereitung. Nach den Transfers von den Rückkehrern Patrick Bamert und Marco Gwerder, sowie der Rekrutierung von Stefan Mächler und Reto Kessler vom Partnerverein Tuggen-Reichenburg und Thomas Mächler aus der zweiten Mannschaft komplettieren die Youngster Rafael Strehler, Marco Fässler, Jan Wittenweiler, Kilian Franzen, Tizian Widmer und Nolan Bratschi den Kader für die Saison 20/21.

Die Red Devils jubeln nach ihrem Sieg (Archivbild). - zVg

Letzterer stiess kürzlich aus der U18 von Zug United an den Obersee. Auch die wiedergenesenen Lukas Wildhaber und Neu- Kapitän Marcel Bisig kommen mit viel Schwung aus der Sommerpause und sorgen für Breite in der Mannschaft.

Bis Juni wurde das Physistraining individuell und in Kleingruppen absolviert, seitdem darf das Fanionteam unter Auflage der Schutzmassnahmen wieder in der MZH in Altendorf trainieren. Neben den regulären Trainings wurden bisher zwei Trainingsweekends und zwei Testspiele absolviert.

Keller: «Insgesamt haben wir die Corona-Zeit gut gemeistert»

Das erste Testspiel konnte beim Kantonsrivalen Vipers Innerschwyz gewonnen werden. Zum Start der Woche musste das Team von Dominik Keller jedoch eine 6:8- Niederlage gegen den UHC Pfannenstiel einstecken.

Dominik Keller
Red Devils-Trainer Dominik Keller. - Rico Züger

Albträume plagten Keller jedoch nicht: «Wir haben gegen Pfanni viel ausprobiert und teilweise noch ein wenig müde Beine vom vorhergegangenen Trainingslager gehabt. Das war schon in Ordnung. Insgesamt haben wir die Corona-Zeit gut gemeistert. Wir haben die vielen Jungen super integrieren können und auch im Physistraining eine gute Basis gelegt. Taktisch konnten wir an den beiden Trainingsweekends grosse Schritte machen, jetzt müssen wir dies eben weiter verfeinern und die Inhalte in den kommenden Wochen nochmals vertiefen.»

Albis-Trophy im August

Möglichkeiten zur Feinabstimmung gibt es in den Wochen vor dem Saisonstart noch zu genüge. Im August nehmen die Red Devils noch an der Albis-Trophy teil, dort geht es unter anderem gegen Ligakonkurrenten wie Basel und Thurgau.

Ausserdem ist man am letzten Augustwochenende noch beim Sparkassen Cup in Weissenfels, wo man sich mit den Topteams aus Deutschland und einer schwedischen Mannschaft misst. Zum Abschluss der Pre-Season gastiert am 05.09. mit Chur Unihockey ein NLA-Team in der MZH.

Kommentare

Weiterlesen

Unihockey
Vipers Innerschwyz
2 Interaktionen
Saisonstart
Red Devils Altendorf
1 Interaktionen
Unihockey
D
Richtiger Dünger

MEHR ALTENDORF

Brand in Mehrfamilienhaus.
Altendorf SZ
Zürichsee Badeunfall
Altendorf SZ
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS SCHWYZ

Ibach SZ
2 Interaktionen
Ibach SZ
Beschädigte Mittelleitplanke
3 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
9 Interaktionen
Verkehr