Appenzellerland

Landesfähnrich Martin Bürki überraschend verstorben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

Der Innerrhoder Landesfähnrich Martin Bürki ist überraschend verstorben. Der 54-jährige Regierungsrat ist zu Hause zusammengebrochen. Die sofort eingeleiteten Reanimationsversuche blieben erfolglos.

Friedhof. (Symbolbild)
Friedhof. (Symbolbild) - Nau.ch

«Landesfähnrich Martin Bürki, Vorsteher des Justiz-, Polizei- und Militärdepartements, ist heute Vormittag unerwartet verstorben», teilte die Innerrhoder Ratskanzlei mit. Die Standeskommission (Regierung) sei bestürzt und tief traurig über den plötzlichen Verlust eines sehr geschätzten Kollegen. Sie entbietet der Familie im Namen von Land und Volk von Appenzell Innerrhoden ihr herzliches Beileid.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Martin Bürki mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Anfang Januar erlitt er einen leichten Herzinfarkt. Nach einer ambulanten Therapie nahm er die Amtsgeschäfte wieder aufnehmen.

Martin Bürki sass sieben Jahre in der Innerrhoder Standeskommission. Die Landsgemeinde wählte den damals 47-jährigen Oberegger Bezirkshauptmann und Grossrat 2012 zum neuen Landesfähnrich. Er ersetzte den zurückgetretenen Melchior Looser.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
25 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
365 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Teufen AR
Wolfhalden