St. Ursen

St. Ursen wird keine «Spartageskarten Gemeinde» anbieten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sensebezirk,

Wie die Gemeinde St. Ursen meldet, verfügt sie noch bis 30. November 2023 über die drei bisherigen GA-Tageskarten. Die neue Spartageskarte wird nicht angeboten.

Die Gemeindeverwaltung von St. Ursen. Hier befindet sich unter anderem auch die Post und die Raiffeisenbank.
Die Gemeindeverwaltung von St. Ursen. Hier befindet sich unter anderem auch die Post und die Raiffeisenbank. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Seit 2003 bieten Schweizer Städte und Gemeinden Tageskarten für den öffentlichen Verkehr an.

Diese Partnerschaft zwischen dem öffentlichen Verkehr und den Gemeinden und Städten wird ab 2024 auf eine neue Basis gestellt.

Das jetzige Angebot «Tageskarte Gemeinde» bleibt in seiner Form noch bis Ende 2023 bestehen. Die Gemeinde St. Ursen verfügt noch bis zum 30. November 2023 über die drei bisherigen GA-Tageskarten.

Der Gemeinderat hat die Nachfolgelösung «Spartageskarte Gemeinde», welche ab 2024 von der SBB angeboten wird, geprüft und beschlossen, diese in Zukunft nicht anzubieten.

Die «Spartageskarte Gemeinde» kann online bezogen werden

Die neue «Spartageskarte Gemeinde» kann als ähnliches Angebot direkt online über die Webseite der SBB bezogen werden.

Die Gemeinde wird zukünftig über keine eigene Anzahl Tageskarten mehr verfügen, sondern der Kauf muss über das schweizerische Kontingent abgewickelt werden.

Dies führt für den Käufer zu Unsicherheiten in Bezug auf die Verfügbarkeit und die jeweiligen Preise.

Zudem führt die in Zukunft zusätzlich geforderte Personalisierung der Tageskarten zu einer administrativen Mehrbelastung der Gemeindeverwaltung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
20 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
106 Interaktionen
Wende

MEHR ST. URSEN

Kantonspolizei Freiburg
2 Interaktionen
St. Ursen FR

MEHR AUS FRIBOURG

Freiburg
Freiburg
Scherben
79 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Kantonspolizei Freiburg
3 Interaktionen
Kanton Freiburg
Mord
1 Interaktionen
Freiburg