FC Sion kämpft im Westschweizer Derby um wichtige Punkte
Nach der Niederlage gegen Winterthur zählt für den FC Sion im Derby gegen Lausanne-Sport nur ein Sieg, um im Abstiegskampf nicht weiter zurückzufallen.

Wie der FC Sion mitteilt, reist der FC Sitten am Samstag, 5. April 2025, ins Stade de la Tuilière, um dort im Rahmen des 31. Spieltags der Credit Suisse Super League gegen Lausanne-Sport anzutreten. Ein entscheidendes Westschweizer Derby für die Sittener, die derzeit um den Verbleib in der Eliteklasse kämpfen.
Die Walliser verloren ihr Heimspiel gegen den FC Winterthur frustrierend mit 1:2. Ilyas Chouaref erzielte in der 43. Minute den Führungstreffer, doch in der zweiten Halbzeit kassierten die Sittener zwei Gegentore und verpassten so wertvolle Punkte.
Durch diese Niederlage bleibt der FC Sion mit 35 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz, sechs Punkte weniger als ihr zukünftiger Gegner. Auf der Pressekonferenz versuchte Numa Lavanchy dennoch, das schlechte Ergebnis zu relativieren:
«Natürlich sind wir von den letzten Ergebnissen enttäuscht und hätten es besser machen wollen. Ich denke jedoch, dass wir nicht vergessen dürfen, dass wir lediglich eine sehr gute Chance verpasst haben, aber mehr auch nicht. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren, uns wieder auf die Grundlagen besinnen und nach vorne schauen.»
Tholot fordert Reaktion
Die Reise nach Lausanne findet nur drei Tage nach der Niederlage gegen Winterthur statt, eine Verkettung von Spielen, die der Mannschaft wenig Zeit zur Erholung lässt. «Das ist mir lieber. Das gibt uns die Möglichkeit, nach vorne zu schauen. Jetzt stehen drei Spiele an und wir müssen unser mentales und physisches Niveau steigern. Wir werden jeden brauchen», sagte Didier Tholot.
In diesem Spiel wird er jedoch auf Pierrick Moulin, Gora Diouf (Adduktorenzerrung) und Kevin Bua verzichten müssen, die immer noch verletzt sind. Letzterer wird bereits in der nächsten Woche in die Gruppe zurückkehren.
Die Partie wird von Mirel Turkes geleitet. Der 33-jährige Luzerner hatte das letzte Spiel zwischen den Wallisern und Waadtländern in der Tuilière geleitet. Er wird von Bastien Lengacher und Vital Jobin assistiert. Lukas Fähndrich wird für den VAR zuständig sein.
Ein Duell der Ziele
Lausanne-Sport spielt eine durchwachsene Saison und wechselt zwischen überzeugenden Siegen und überraschenden Niederlagen. In den letzten fünf Spielen verzeichneten die Lausanner einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Am letzten Spieltag kam Lausanne-Sport beim FC Zürich nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Mit diesem Ergebnis liegt Lausanne-Sport mit 41 Punkten auf dem siebten Platz.
Mit einem Sieg am 5. April 2025 könnte der FC Sion in der Tabelle bis auf drei Punkte an Lausanne-Sport heranrücken und sich im Rennen um den Klassenerhalt etwas Luft verschaffen. Lausanne-Sport hingegen wird einen Sieg anstreben, um sich endgültig von der roten Zone zu entfernen und einem ruhigeren Saisonende entgegenzusehen.