Naturmuseum Solothurn verzaubert mit Schmetterlingen
Der Mittwoch stand im Naturmuseum Solothurn ganz im Zeichen des Schmetterlings. Kindern wurde in einem Workshop alles über das Insekt vermittelt.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Mittwochnachmittag fand im Naturmuseum Solothurn ein Schmetterling-Workshop statt.
- Den Kindern wurde dabei ein breites Wissen über das Insekt vermittelt.
Der gestrige Mittwoch stand im Naturmuseum Solothurn ganz im Zeichen des Schmetterlings. Am Nachmittag wurde für einige Kinder ein Workshop veranstaltet.
Museumspädagogin Joya Müller leitete die Kinder durch den interaktiven Event. «Ich möchte auf die Natur in unserer direkten Umgebung aufmerksam machen und die Kinder für Schmetterlinge begeistern», erklärt sie.
Das Ziel des Workshops war es, den Kinder die heimischen Schmetterlingsarten spielerisch näher zu bringen und ihnen Wissen über die Insekten zu vermitteln.
Das Highlight des Nachmittags war für die Kindern wohl die eigene Herstellung von Schmetterlingsnahrung. Dieses besteht aus einer Mischung aus Honig, Wasser und Puderzucker.
Die Kinder konnten dieses schlussendlich für die eigene Futterstelle im Garten mit nach Hause nehmen. Somit sollen die Schmetterlinge angelockt werden und können noch besser beobachtet werden.